Wöllstadt 05/2025 Juni 2025

10 Eine 83-jährige Bad Nauhei- merin erhielt am Montag- abend (12.05.2025) gegen 22:00 Uhr einen Anruf eines Mannes, der sich als Krimi- nalbeamter ausgab. Der An- rufer erzählte der Seniorin, dass es in ihrem Wohnort eine Einbruchsserie gege- ben habe, man jedoch Teile der Einbrecherbande habe festnehmen können. Bei den Festgenommenen sei ein Zettel gefunden worden, auf dem Name und Adres- se der Bad Nauheimerin gestanden hätten. Danach leitete der angebliche Poli- zist das Gespräch an einen Kollegen weiter, der die Frau nach Wertgegenstän- den ausfragte. Der Betrüger am Telefon erklärte, dass eine Kollegin vorbeikom- men und die Wertsachen vorübergehend in Verwah- rung nehmen werde. Am nächsten Tag wolle man Blaulichtecke Seniorin durchschaut Schockanruf - Portemonnaie gestohlen die Gegenstände wieder aushändigen. Um zu ver- hindern, dass etwas von der vermeintlichen Einbrecher- bande ausgespäht werden könne, sollte die 83-Jährige ihre Wertsachen in Alufolie einwickeln. Der Betrüger hielt das Telefongespräch mit der Rentnerin aufrecht, bis die angebliche Polizistin zur Abholung erschien. Als die falsche Beamtin erklär- te, dass sie die Sachen mit- nehmen und im Auto sicher verpacken werde, wurde die Seniorin stutzig und wollte der unbekannten Frau die Wertsachen nicht mitgeben. Die Betrügerin gab vor, zu ihrem Fahrzeug zu gehen, um eine Tüte zu holen, kam jedoch nicht wieder zurück. Kurz danach bemerkte die Bad Nauheimerin, dass ihr Portemonnaie fehlte. Die restlichen Wertsachen wa- ren noch vorhanden. Die Polizei rät dazu, keine Aus- künfte über Vermögensver- hältnisse zu geben. Lassen Sie sich am Telefon von Anrufern nicht unter Druck setzen. Beenden Sie das Gespräch und rufen Sie selbst bei der Polizei, auch über Notruf 110, an. Die Polizei wird Sie niemals um Geldbeträge bitten oder anbieten, Wertsachen vorü- bergehend in Verwahrung zu nehmen. Ziehen Sie, wenn Sie unsicher sind, Verwand- te, Nachbarn oder andere Vertrauenspersonen hinzu. Übergeben Sie niemals Geld oder Wertgegenstände an unbekannte Personen. Au- ßerdem empfiehlt die Polizei innerhalb der Familie und dem Bekanntenkreis Ange- hörige zu sensibilisieren und auf die Maschen der Betrü- ger hinzuweisen. Polizeipräsidium Mittelhessen Pressestelle Wetterau 1. Nieder-Wöllstädter Carneval-Verein (1. NCV) Lukas Scheer neuer Vorsitzender Erfolgreiche Vorstandswahlen und Rückblick auf ein ereignisreiches Vereinsjahr 2024 Nur wenige Wochen nach dem gelungenen Festkom- mers hatte der 1. NCV zur Jahreshauptversammlung ins Bürgerhaus eingeladen. 70 stimmberechtigte Mitglieder folgten der Einladung. Der scheidende Vorsitzende Mi- chael Reitz begrüßte die an- wesenden Karnevalisten und erinnerte zu Beginn an die verstorbenen Mitglieder. In seinem Jahresbericht blick- te Reitz auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Vereinsjahr zurück, geprägt von Enga- gement, Gemeinschaftssinn und vielen schönen Momen- ten. Auch die weiteren Vor- standsmitglieder berichteten aus ihren Bereichen und zo- gen ein durchweg positives Fazit: Der Verein sei gut auf- Der neue 1. Vorsitzende Lukas Scheer steht ganz rechts neben seiner Mutter Elke Münster- Scheer. Ansonsten fehlt auf dem Bild nur Hillu Freienstein, ansonsten ist der 16-köpfige Vor- stand komplett. gestellt und für die Zukunft bestens vorbereitet. Nach dem ordnungsgemäßen Kassenprüfungsbericht wur- de der Vorstand entlastet. Vor den Neuwahlen verabschie- dete sich Michael Reitz aus dem Amt des ersten Vorsit- zenden. Für sein langjähriges Engagement erhielt er einen Gutschein und einen Blumen- strauß als Dank. Lukas Scheer wurde an- schließend zum neuen ersten Vorsitzenden gewählt. Der ebenfalls vorgeschlagene Siggi Freienstein, langjäh- riges Mitglied und einstiger Sitzungspräsident, trat nicht zur Wahl an. Mit großer Mehr- heit wurde Felix Wallenstein zum zweiten Vorsitzenden gewählt. Er setzte sich gegen Pino Scheer durch. Jens Aillaud (Kassierer) und Martina Brandt (Schriftführe- rin) wurden in ihren Ämtern bestätigt. Neu in den ge- schäftsführenden Vorstand wurde Joachim Schnabel als Sitzungspräsident gewählt. Ebenfalls neu im erweiterten Vorstand sind Alicia Biefel (zweite Schriftführerin), Be- nedikt Brandt (Social Media, Werbung, Homepage) und Siggi Freienstein (Vereins- kommunikation). In ihren Ämtern bestätigt wurden: Sabine Dolezal (Ju- gendleiterin), Hillu Freienst- ein (Stellvertreterin), Thomas Köhler (zweiter Kassierer), Elke Münster-Scheer (erste Archivarin), Corinna Münster- Knappe (Stellvertreterin) und Olaf Altmann (Pressewart). Timo Päutz und Denise Roth wurden als Beisitzer für die Aktiven der Sänger und Tän- zer berufen. Zum Abschluss wurde Clau- dia Eisenhut als zweite Kas- senprüferin neben Martin Do- lezal gewählt, außerdem der neue Elferrat bestimmt. Der neue Vorsitzende Lukas Scheer bedankte sich für das Vertrauen und versprach, mit offener Kommunikation in eine lebendige Zukunft zu starten. Von der ersten Idee bis zur perfek- ten Umsetzung – wir begleiten Sie mit Erfahrung, Kreativität und verlässlichem Service. Vom Entwurf bis zum fertigen Produkt Einheitliches, Auftreten mit hochwertigen Werbemitteln. T. 06103 80 23 415 service@einfach-werbung.info www.einfach-werbung.info KÜMMERN SIE SICH UM IHREN SHOP, WIR MACHEN DEN REST. Weedgasse 20 61197 Florstadt info@lenz-dach.de www.lenz-dach.de 01575 5671200 Alles rund ums Dach

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1