Wöllstadt 05/2025 Juni 2025
5 Kerb- und Kulturverein „Wöllstädter Schlawiner“ 1982 e.V. Perfekte Stimmung bei der Brennnesselkerb 2025 Vielfältiges Programm, bestes Wetter und starke Beteiligung machen die Traditionskerb zum Fest für alle Generationen Bei strahlendem Sonnen- schein und sommerlichen Temperaturen feierte der Kerb- und Kulturverein „Wöll- städter Schlawiner“ 1982 e.V. vom 9. bis 12. Mai 2025 die Brennnesselkerb auf dem Festplatz in Nieder-Wöllstadt. Schon am Freitagabend war das Festzelt bis auf den letz- ten Platz gefüllt. Den musi- kalischen Auftakt gestaltete die hessische Kultband „Af- terhour Eierbagge“, die mit bekannten Coverhits und regionalen Songs sofort für ausgelassene Stimmung sorgte. Am Samstag verzichtete der Verein aus organisatorischen Gründen erstmals auf den tra- ditionellen Umzug durch den Ort. Stattdessen erfreute eine kleine Abordnung gemeinsam mit dem Musikzug Nieder- Wöllstadt die Bewohner des örtlichen Seniorenheims mit einem Mini-Konzert – inklu- sive mehrerer musikalischer Stationen auf dem Weg zu- rück zum Festplatz. Dort warteten zahlreiche Gäs- te auf das Stellen des traditi- onellen Kerbbaums. Erstmals nahm Bürgermeister Markus Schütz den Fassbieranstich selbst vor und zapfte nach nur zwei Schlägen das ers- te Bier. „Ich muss mich im nächsten Jahr ja noch stei- gern können“, kommentierte er mit einem Augenzwinkern. Am Samstagabend sorgte er- neut die Band „All Reset“ für ausgelassene Partystimmung – das Zelt bebte vor Begeis- terung. In der Bandpause trat die Bärengarde des NCV mit ihrem letzten Auftritt der Sai- son auf und begeisterte das Publikum zusätzlich. Der Kerbsonntag begann mit dem traditionellen Frühstück mit bayerischen Spezialitäten, begleitet vom Musikverein 1905 Ober-Wöllstadt e.V. Der ökumenische Kerbgottes- dienst im Festzelt wurde von Pfarrer Florian Witzel (Kir- chengemeinde Wöllstadt) und Pfarrerin Yasmin Vetter (Kir- chengemeinde Assenheim) gestaltet. Im Mittelpunkt standen dabei die diesjähri- gen Konfirmanden. Am Nach- mittag sorgten die „Gräven- wiesbacher Musikanten“ für musikalische Unterhaltung, während die Kindertanzgrup- pen des NCV die Pausen mit schwungvollen Darbietungen füllten. Zum Frühschoppen am Mon- tag kamen traditionell viele Beschäftigte aus ortsansäs- sigen Firmen sowie die Ge- meindeverwaltung auf den Festplatz. Bei sommerlichen Temperaturen spendeten die Unternehmen nicht nur Bier, sondern auch alkoholfreie Getränke. Der Musikzug Nie- der-Wöllstadt sorgte am Vor- mittag für Festzeltatmosphä- re, ehe am Nachmittag die Band „Flashdance“ die Gäste auf die Tanzfläche lockte. Den feierlichen Abschluss bildete am Dienstag der tra- ditionelle Trauermarsch der „Schlawiner“ durch Nieder- Wöllstadt und die symboli- sche Beerdigung der Kerb- puppe am Festplatz. A-Z Putzdienst Putzdienst Wetterau Putzdienst Wetterau Treppenhausreinigung Sauberkeit mit System! Ob große oder kleine Hauswoche – wir sind Ihr zu- verlässiger Partner für makellos gereinigte Treppen- häuser und Flure. Mit Sorgfalt, Verantwortung und Freundlichkeit sorgen wir für strahlende Sauberkeit, regelmäßig und verlässlich. Wir suchen Verstärkung Minjob, Selbstständigkeit oder Festanstellung! Bitte per E-Mail melden an info@putzdienst-wetterau.de . A-Z Putzdienste UG (haftungsbeschränkt) Niddatal 0151 59444492 www.putzdienst-wetterau.de Gründliche Reinigung Individuelle Lösungen Zuverlässiger Service Raiffeisenstraße 6 | Rosbach Tel. 06003/9354474 info@holzmichel-parkett.de 300qm Ausstellung . Bodenbeläge . Innentüren . Haustüren . Garagentore . uvm. „Die Brennnesselkerb war wieder viel zu schnell vorbei“, resümierte Stefan Macker, 1. Vorsitzender des KKV. „Dank des engagierten Einsatzes unserer Mitglieder und Unter- stützer vor, während und nach dem Festwochenende war es erneut ein großer Erfolg. Vie- len Dank an alle Beteiligten!“ Bereits jetzt laufen die ers- ten Vorbereitungen für das kommende Jahr. Der Termin steht schon fest: Die nächste Brennnesselkerb findet vom 24. bis 27. April 2026 statt. Weitere Informationen unter www.brennnesselkerb.com sowie auf den sozialen Kanä- len Facebook und Instagram. Auftakt am Freitag mit »Afterhour Eierbagge« Traditionelles Kerbbaumstellen Kerbgottesdienst mit Konfirmandenvorstellung Fassbieranstich – Bürgermeister Markus Schütz mit Torsten Kumpf, 2. Vorsitzender und den Kerbburschen 2025 Gang zur symbolischen Kerbbeerdigung
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1