Wöllstadt 06/2020 Juli/August 2020
9 Wir gestalten und produzieren seit 20 Jahren und geben regionale Journale heraus. Den Bereich Außendienst haben wir bisher immer so nebenbei mitgemacht. Nun benötigen wir aber zur Ver- stärkung unseres Teams einen Vertriebsexperten/Freien Handelsvertreter (m/w/d) nach § 84 HGB im Bereich Werbung, Marketing und Drucksachen in der Wetterau. Aufgaben: - Akquisition von Neukunden - Betreuung von Bestandskunden - Mitarbeit bei Angeboten und dessen Nachverfolgung - Erarbeiten und Umsetzen verkaufsfördernder Maßnahmen Wir bieten: - professionelle und kostenlose Einarbeitung - freie Zeiteinteilung - faires und transparentes Provisionsmodell - Leistungsstarkes BackOffice zu Ihrer Entlastung - Offenheit für neue Impulse und Ideen Anforderung: - Idealerweise Vertriebserfahrung - gepflegtes Erscheinungsbild und Artikulationsfähigkeit - Führerschein und PKW - Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Vertriebsexpertin (m/w/d) gesucht! Passt? Dann freuen wir uns auf eine Mail! Ihre Ansprechperson ist René Angel. Kontakt und formlose Bewerbung an redaktion@monatsjournal.de, per Post an Südstraße 11, 61194 Niddatal oder per Telefon unter 06187 9946-199 Hallo liebe Leserinnen & Leser Ihre Redaktion 06187-9946-199 06187-9946-179 E-Mail: Redaktion@Monatsjournal.de Homepage: www.Monatsjournal.de Wöllstadt aktuell Sie möchten auch, dass unser kollektives Journal interessant und modern bleibt, aber noch umfangreicher und informativer wird!? »Ein Wöllstädter Journal für Wöllstädter« - fast jeder hat genügend Erfahrung, um et- was zu veröffentlichen, fast jeder gehört einem Verein an und jeder Verein sollte daran interessiert sein, sich in unserem Journal zu präsentieren und dafür sind wir da! Anzeigeninfos redaktion@monatsjournal.de 06187 9946-199 www.Monatsjournal.de Lohn- und Buchhaltungsservice Marie-Ann Gauterin - Steuerfachangestellte Viktoria-Isabell Schymura - Steuerfachwirtin 0175 569112 · info@syga-support.de · www.syga-support.de Wir übernehmen für Sie das *Buchen der laufenden Geschäftsvor- fälle gem. § 6 Nr. 3 und Nr. 4 STBerG, sowie Lohn- und Gehaltsab- rechnungen. Baudekoration GmbH & Co. KG Anstrich-, Tapezier- und Lackierarbeiten Innen- und Aussenputz Dach- und Trockenausbau Gerüstbau Marie-Curie-Straße 10 - 61194 Niddatal Auf der Kaut 8 - 61206 Wöllstadt Dolezal Maler- und Lackiermeister Tel: 06034/61 78 - Mobil 0177/7010114 Vollwärmeschutz www.baudekoration-dolezal.de Das Hygiene-Konzept des Tennis-Club Wöllstadt (TCW) wurde von den Mitgliedern und Gästen gut aufgenom- men. Sehr diszipliniert tragen sich die Spielerinnen und Spieler sowie die Gäste in die am Eingang in einer wetter- festen Kiste bereit gestellten Listen ein. Die Abstandsre- geln werden auch gut einge- halten und der Spielbetrieb hat sich weitgehend norma- lisiert. Ganz ohne Einschrän- kungen geht es aber auch nicht. Die Umkleiden dürfen nur von jeweils zwei Personen gleichzeitig betreten werden und die Duschen stehen noch gar nicht zur Verfü- gung. Das Club- haus ist leider auch noch geschlossen. Der Verein arbei- tet aber daran, zumindest eine Versorgung mit Getränken auf der schönen Terrasse anzubieten. Der Bouleplatz ist jetzt fertiggestellt und wird Anfang Juli gemeinsam mit den Ideen- gebern und Arbeitern fei- erlich eröffnet. Boulespieler sind herzlich eingeladen, eine Mitglied- schaft im TCW ist nicht erforderlich. Lediglich das Ausleihen der Kugeln kostet eine Gebühr von 2 Euro. Tennis-Club Wöllstadt e.V. Reger Spielbetrieb Hygienekonzept in Kraft • Attraktive Angebote für Kinder und Jugendliche • Bouleplatz wird eröffnet Profis bringen natürlich ihre eigenen Kugeln mit. Der Platz steht täglich von 15.00 Uhr bis 20.00 zur Verfügung. Das attraktive Angebot für den Nachwuchs im TCW wird sehr gut angenommen. Das geht schon bei den Kleins- ten los: Alle Gruppen der Ballschule für Kinder von 3 bis 6 Jahren sind belegt. Es können aber trotzdem noch Kinder aufgenommen wer- den. Für die älteren Kinder und Jugendlichen konnte das Training der Tennisschule „Tennislucky“ mit dem Trainer Daniel Rafalsky kurzfristig von 1,5 Tagen pro Woche auf jetzt 3 Tage beimTCWausgedehnt werden. Der TCW freut sich sehr über diesen Zuspruch und die neuen Mitglieder. Auch ist das Konzept einer Tennis-AG mit der Fritz-Erler- Grundschule in Wöllstadt von den zuständigen Behörden und Verbänden in das Pro- gramm „Schule und Verein“ aufgenommen worden. Über Details wird gerne in einer der nächsten Ausgaben berich- tet. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite www. tc-woellstadt.de .
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1