Wöllstadt 6/2023 Juli 2023

6 Golfplatz Altenstadt » 20 Jahre « Fr. 7. Juli Golfplatz · Driving Range www.golfplatz-altenstadt.de Sa. 8. Juli mit Daniel Fischer ab 21 Uhr Tickets unter V.i.S.d.P. Golfplatz Altenstadt GmbH & Co.KG B - - - - - - - - - - C 12 4 10 2 18 16 8 6 14 - C 12 4 10 2 18 16 8 6 14 - 301 388 320 437 119 260 336 335 141 2637 268 314 274 368 105 239 283 285 121 2257 Golfplatz-Altenstadt GmbH & Co KG Oppelshäuserweg 5 D-63674 Altenstadt Telefon: 0 60 47 - 98 80 88 Telefax: 0 60 47 - 98 80 89 mail@golfplatz-altenstadt.de www.golfplatz-altenstadt.de ken entfernen, , egen und terschrift Spieler: Unterschrift Zähler: ���� mit Joker und der Tom Pfeiffer Band ab 19 Uhr (Eintritt frei) Girls just wanna have fun! Jugendleitung FC Kaichen: christian.fiala@fc-kaichen.de maurizio.saglimbeni@fc-kaichen.de www.fc-kaichen.de Jugendleitung SV Bruchenbrücken: info@sv-bruchenbruecken.de www.sv-bruchenbruecken.de JSG Kaichen- Bruchenbrücken Du hast Lust Fußball im Verein zu spielen? DANN BIST DU BEI UNS GENAU RICHTIG! Wir suchen... für die Saison 2023/24 Verstärkung im Jahrgang 2012-2014 E-Juniorinnen. Zweimal Training in der Woche (montags/donnerstags). Anmeldung und weitere Infos: Christian Fiala 0177 6784302 Komm zum Probetraining vorbei und werde Teil unserer Mannschaft! Bitte melde dich kurz an. Wir stehen dir für Rückfragen gerne zur Verfügung. Blaulichtecke Erfolgreiche Maßnahmen gegen Rauschgiftkriminalität schwunghaften Handel bzw. Vertrieb von Betäubungsmit- teln (Marihuana, Amphetamin und Kokain) in erheblichen Mengen bestritten zu haben. So sollen die Beschuldigten in der Vergangenheit im mittel- hessischen Raum insgesamt mehr als eine Tonne Cannabis, 320 Kilogramm Amphetamin und 36 Kilogramm Kokain um- gesetzt haben. Ferner wird den Beschuldigten vorgeworfen, im Falle fehlge- schlagener Betäubungsmittel- transporte bzw. der Nichtzah- lung ausstehender Gelder aus Betäubungsmittelgeschäften Kurierfahrer bzw. Abnehmer Am frühen Donnerstagmorgen (22.06.2023) wurden durch 140 Beamte der Wetterauer Krimi- nalpolizei mit Unterstützung bereitschaftspolizeilicher Kräf- te Durchsuchungsbeschlüsse an insgesamt 17 Objekten im Wetteraukreis sowie im Land- kreis Gießen vollstreckt. Den insgesamt 12 Beschul- digten im Alter von 20 bis 60 Jahren wird u.a. vorge- worfen, unter Nutzung kryp- tierter Handydienste als Teil einer europaweit agierenden Rauschgiftgruppierung mit en- gen Bezügen zur albanischen organisierten Kriminalität ih- ren Lebensunterhalt mit dem in eigens dafür eingerichteten Kellerräumlichkeiten unter An- wendung massiver Gewalt so- wie dem Einsatz von (Schuss-) Waffen erheblich verletzt zu haben. ImRahmen der zuvor akribisch vorbereiteten und zeitgleich durchgeführten Maßnahmen konnten die Ermittler am Don- nerstag insgesamt weitere 4 Kilogramm Marihuana, 900 Gramm Amphetamin sowie diverse Waffen und waffen- ähnliche Gegenstände sicher- stellen. Nachdem der zuständige Haftrichter des Amtsgerichts Friedberg am Nachmittag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Gießen gegen alle Beschuldig- ten Haftbefehle wegen Verstö- ßen gegen das Betäubungs- mittelgesetz erlassen hat, befinden sich diese nunmehr in hessischen Justizvollzugs- anstalten. Weitere Auskünfte werden ausschließlich über die zu- ständige Staatsanwaltschaft in Gießen erteilt. Polizeipräsidium Mittelhessen Pressestelle Wetterau und der Staatsanwaltschaft Gießen Bei den Maßnahmen stellten die Ermittler neben Waffen auch Betäubungsmittel sicher. Kinder angesprochen Kursierende Buntstiftzeichnung stammt nicht von Polizei Am 30.05.2023 erhielt die Po- lizei Kenntnis darüber, dass in Groß-Karben zwei Mädchen aus einem Auto heraus von einer männlichen Person ange- sprochen worden seien. Diese fragte den Angaben zufolge, ob sie die beiden nach Hause fahren solle. Die beiden Kinder gingen auf das Angebot nicht ein und berichteten anschlie- ßend zuhause von diesem Vorkommnis. Seither kursiert in Chatgruppen / den sozialen Medien eine Buntstiftzeich- nung, die den bislang unbe- kannten Mann darstellen soll. Momentan erreichen die Be- amten immer wieder Hinwei- se aus der Bevölkerung über Sichtungen von Männern, die der gemalten Person angeblich ähnlich sehen würde. Nach der Mitteilung über eine männliche Person, die sich am Mittwoch, 07.06.2023, gegen Nachmittag im Klein-Karbener Buchenweg in einem Auto sit- zend selbstbefriedigt haben soll und dabei von zwei Mäd- chen bemerkt worden war, hat die Wetterauer Kriminalpolizei ein Ermittlungsverfahren we- gen des Verdachts des sexu- ellen Missbrauchs von Kindern eingeleitet. Das selbstgemalte Porträt ist ausdrücklich nicht dazu ge- eignet, die dargestellte Person wiederzuerkennen und wurde von Seiten der Polizei weder gefertigt noch veröffentlicht! Bei allem Verständnis besorg- ter Bürgerinnen und Bürger bitten die Ermittler darum, der- artige Aufrufe kritisch zu hinter- fragen und diese nicht unge- prüft weiterzuverbreiten, um so nicht weiter zur Verunsicherung anderer beizutragen. Polizeipräsidium Mittelhessen Pressestelle Wetterau Anzeigeninfos redaktion@monatsjournal.de  06187 9946-199 www.Monatsjournal.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1