Wöllstadt 6/2023 Juli 2023
2 Baudekoration GmbH & Co. KG Anstrich-, Tapezier- und Lackierarbeiten Innen- und Aussenputz Dach- und Trockenausbau Gerüstbau Marie-Curie-Straße 10 - 61194 Niddatal Auf der Kaut 8 - 61206 Wöllstadt Dolezal Maler- und Lackiermeister Tel: 06034/61 78 - Mobil 0177/7010114 Vollwärmeschutz www.baudekoration-dolezal.de Im Innenraum ist diese Si- tuation, für Haustiere und Kleinkinder schnell lebens- gefährlich, da sie nicht dazu in der Lage sind ihre rasant ansteigende Körpertempera- tur zu regulieren. Für unsere Tiere droht eine Überhitzung, die zum Tod führen kann und für die manches Mal eine Hilfe zu spät kommt. Auch ein leicht geöff- netes Fenster oder Parken im Schatten kann dies nicht ver- hindern. Manch- mal kommt dann jede Hilfe zu spät. Der Körper kann zwar kurzzeitige Temperaturan- stiege regulieren und bis zu einem gewissen Maß auch tolerieren (z. B. bei Fieber), aber ab einer Temperatur von 41 °C beginnen die körpereigenen Protei- ne zu zerfallen. Das hat massive Folgen für die lebenserhaltenen Körper- funktionen. Welche Symptome zeigt ein Haustier bei einem Hitzschlag Zu den möglichen Sympto- men zählen: Gleichgewichts- störungen, Unruhe, Panik und so lange die Tiere noch kön- nen vermehrtes Bellen / Miau- en. Bei stärkeren Symptomen kommt es zur Teilnahmslosig- keit, Krämpfen, exzessives Hecheln, Speichelfluss, rote Zunge & Schleimhäute, Er- brechen, Durchfall, eine ge- steigerte Herzfrequenz und natürlich eine erhöhte Kör- pertemperatur. Bei Tieren mit zum Beispiel kardiologischen Vorerkrankungen und beson- ders alten oder jungen Pati- enten, kann der Körper noch schlechter den Temperatur- anstieg regulieren und die Symptome treten wesentlich früher auf. Ein Hitzschlag ist immer ein NOTFALL - Bitte denkt also daran und lasst eure Tiere bei solchen Temperaturen nicht im Auto zurück! Welche Erste-Hilfe-Maß- nahmen können direkt vor Ort eingeleitet werden Unerlässlich ist das Heraus- nehmen aus dem aufgeheiz- ten Auto – am besten ein Schattenplätzchen suchen oder mit Decken, Jacken oder einem T-Shirt einen Sonnenschutz improvisieren. Wenn der Halter vom Auto nicht schnell gefunden wer- den kann, sollte die Polizei kontaktiert werden. Anzeige Wichtig ist, das dem Tier, so- fern es noch schlucken kann, Wasser angeboten wird. Weiterhin kann mit kalten Umschlägen um die Beine, zwischen den Innenschenkeln oder den Achseln versucht werden, eine Linderung zu schaffen. Außerdem kann ein vorsichtiges Übergießen mit Wasser von Hals, Halsunter- seite und Rücken die Körper- temperatur gesenkt werden. Die gutgemeinte Idee, den Pa- tienten z.B. in einen nahgele- genen Teich zu werfen, damit er schnell abkühlt, kann damit leider einen Schock verursa- chen. Daher muss das Senken der Körpertemperatur immer in kleinen Schritten erfolgen. Auch Kühl-Gefrierakkus soll- ten nie direkten Kontakt zu Haut haben, sondern immer in eine schützende Stoffschicht eingewickelt sein, damit es zu keiner Gefrierbrandverletzung der Haut kommt. In jedem Fall sollte umge- hend ein Tierarzt kontaktiert werden, der weitere Hilfestel- lungen leisten und weitere Maßnahmen wie Infusionen ergreifen kann. Kommt alle gut durch den Sommer und vergesst nicht, dass auch der Asphalt sehr heiß werden kann und zu Brandverletzungen an den Pfoten führen kann. Ihr Team der Tierarztpraxis an den Nidderwiesen Tierarztpraxis an den Nidderwiesen Achtung - Hitzefalle Auto Der Innenraum von Autos kann sich in der Sonne extrem aufheizen – und das schon bei vermeintlich milderen Temperaturen. Nicht selten können auf der Motorhaube Spiegeleier gebraten werden. Tierarztpraxis an den Nidderwiesen Am Steinweg 18-20 61130 Nidderau Telefon: 06187-27300 info@tierarztpraxis-nidderwiesen.de Mo. 8-13 und 15-17.30 Uhr • Di. 11-13 und 15-18 Uhr Mi. 15-18 Uhr • Do. 11-13 und 15-18 Uhr • Fr. 8-13 Uhr REMA MA G M B H WIR SUCHEN DICH! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort: Dieselstraße 22 61184 Karben 06039 41126 info@rema-karben.de Gebäudereinigung Begrünungen Dienstleistungen GÄRTNER, GARTENHELFER REINIGUNGSKRÄFTE DIENSTLEISTER (W/M/D) WIR BIETEN EINE 4-TAGE-WOCHE! Fortsetzung von Seite 1 ..., können wir zumindest erstmal unserem Körper bei der Kühlung helfen, indem wir viel trinken, die Räume, in denen wir uns aufhalten, mit etwas Kreativität, kühler ge- stalten und luftige Kleidung tragen. Bei der dann trotzdem noch auftretenden Aggression sollten wir wenigstens versu- chen, diese zu kontrollieren, indem wir sie zum Beispiel schon früh erkennen und uns schnell ablenken oder kör- perlich betätigen mit mäßi- gem Sport oder Gartenarbeit. So schön der Sommer also ist, raubt er uns doch Kon- zentration und bringt Müdig- keit mit sich, also ist unser angespanntes Verhalten hier und da nicht unnormal. Mit diesem Wissen können und sollten wir trotzdem lä- chelnd, stressfrei und ausge- glichen durch den Sommer gehen, indem wir auch mal „nein“ sagen, Prioritäten set- zen und den ein-oder-ande- ren Ausflug oder Kurzurlaub zur Entspannung planen. In diesem Sinne - viel Spaß bei der Lektüre. Ihr Wöllstadt aktuell Geballte Ladung ist nicht nur Blitz und Donner! Raiffeisenstraße 6 | Rosbach Tel. 06003/9354474 info@holzmichel-parkett.de 300qm Ausstellung . Bodenbeläge . Innentüren . Haustüren . Garagentore . uvm.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1