Wöllstadt 06/2024 Juli 2024
3 Wartweg 1 61206 Wöllstadt • Erd-, Feuer-, See- und Waldbestattungen • Überführungen • Übernahme aller Formalitäten • Gesamtorganisation • Bestattungsvorsorge GEMEINSAM DEN LETZTEN WEG BEGLEITEN kontakt@bestattungshaus-heller.de www.bestattungshaus-heller.de IHR BESTATTER IN DER REGION Mobil 0157 73639246 Tel. 06034 / 9397105 TAG & NACHT FÜR SIE ERREICHBAR Für Sie geöffnet: Montag - Samstag von 7 bis 22 Uhr REWE.DE Familie Kimes Mehr als ein Supermarkt Ihr zentraler Treffpunkt in Wöllstadt Am Lachengraben 1 in Wöllstadt Genieße den süßen Moment mit Nutella Eis - unwiderstehlich lecker und einfach cremig gut! Ab sofort bei uns! Euer Rewe Markt Kimes. Diesmal sollte es für drei Tage nach Nürnberg gehen, inklusive Besuch des „Frän- kischen Bierfestes“. Da re- gelmäßige Chorproben zum festen Rahmenprogramm des Workshops gehören, wurden die Männer von Kreis-Chorleiter Martin Bau- ersfeld begleitet. Um 7.00 Uhr morgens ging es mit dem Bus in die fränki- sche Metropole. Erstes Ziel war der Volkspark Dutzend- teich, mit einer Besichtigung des Zeppelinfelds, dem ehe- maligen Reichsparteitags- gelände, mit Tribüne, Tür- men, Wallanlagen und der Kongresshalle, die heute ein Dokumentationszentrum ist. Nach einem gemeinsamen Essen mit fränkischen Spe- zialitäten in der Gaststätte Heilig-Geist-Spital, ließ man den Abend auf dem Bierfest ausklingen, auf dem mehr als 40 Brauereien rund 100 verschiedene Biere anboten. Tag zwei startete dann mit ei- ner ersten Chorprobe, zuerst im Hotel und anschließend in der großen Empfangshalle des Hauptbahnhofs. Denn für den Nachmittag war ein offizieller Auftritt auf einer der Bühnen des Bierfestes geplant. Doch zunächst gab es eine Stadtrundfahrt mit einer Oldtimerstraßenbahn. Sie führte quer durch die Altstadt, entlang der mittel- alterlichen Stadtmauer und der Kaiserburg, sowie in die Südstadt, das einstige in- dustrielle Herz Nürnbergs. Der anschließend geplan- te Auftritt auf dem Bierfest konnte aufgrund schlechten Wetters nicht stattfinden. Also wanderten die Männer entlang der Bierstände und überall dort, wo sich trotz Regen Menschen niederge- lassen hatten, sangen sie ihre Lieder. Die Besucher bedankten sich für die Stim- mungsaufhellung stets mit kräftigem Applaus. Auch am letzten Tag wurde zur Freude von Reisenden ein Teil der Chorprobe in den Hauptbahnhof verlegt. Dann ging es in den Untergrund der Stadt, in die historischen Felsengänge von Nürnberg, ein aus Sandstein geschla- genes Felsenlabyrinth, das sich auf über 20.000 qm erstreckt. In früheren Zeiten dienten sie unter anderem als Bierkeller und im Zweiten Weltkrieg fanden viele Bür- ger dort Schutz vor Luftan- griffen. Beim abschließenden ge- meinsamen Abendessen dankte Bernhard Heger, der erste Vorsitzende der Con- cordia, dem langjährigen Vereinsmitglied Rainer Zink für dessen hervorragende Organisation der Reise. Die Männer schlossen sich der Dankesrede ihres Vorstands mit stürmischem Beifall an. Der Concordia-Männerchor zählt mehr als 60 aktive Sänger. Jeder, der Spaß am Singen und einem gesel- ligen Abend hat, ist herz- lich zu den wöchentlichen Chorproben eingeladen (Bahnhofstraße 4, montags 19:30 bis 21:30 Uhr). Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Die Termine der Chorproben von Frauen-, Nieder-Wöllstädter Gesangverein „Concordia“ e.V. Concordia-Workshop in Nürnberg In diesem Jahr nahmen 41 aktive Sänger des Nieder-Wöllstädter Gesangverein am jährlich stattfindenden Workshop des Männer- chors teil. Jugend- und K i n d e r c h ö - ren sowie den Uhus, einem Mehrgenera- t i o n e n c h o r, sind zu finden unter concor- dia1839.de. Das nächste Reparatur-Café findet am Donnerstag, 4. Juli 2024 von 16:00 bis 18:30 Uhr im MüZeTreff „Alte Schule“, Berliner Str. 12 in Burg-Grä- fenrode statt. Reparaturen und Beratung sind kostenfrei. Spenden sind willkommen. Erforderliche Ersatzteile müs- sen selbst mitgebracht bzw. nach Absprache besorgt werden. Fahrradreparaturen können nicht durchgeführt werden. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Aus- nahmen: Flickarbeiten an Kleidung und Reparaturen an Kaffeevollautomaten sind vorher anzumelden. Je nach Andrang kann pro Person nur ein Gegenstand repariert bzw. begutachtet werden. MüZe Karben e.V. Reparatur-Café
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1