Wöllstadt 8/2022 Sept./Okt. 2022

4 Blaulichtecke: Endspurt: Fahrradcodierungen gestohlen werden, ermöglicht der aufgebrachte Code der Polizei die schnelle Zuord- nung. So können sicherge- stellte Bikes zeitnah wieder an deren rechtmäßige Eigentü- mer ausgehändigt werden. Bitte beachten: Die Codierung Ihres Rades ist kostenlos. Zum vereinbarten Termin bringen Sie bitte das zu kennzeichnende Fahrrad / E-Bike, einen entsprechenden Eigentumsnachweis sowie Ihren gültigen Personalaus- weis mit. Die Codierung von Carbon-Rahmen ist derzeit nicht möglich. Für Leasing- Räder ist die entsprechende Erlaubnis des Eigentümers notwendig! Am oberen Sattel- rohr befestigte Gegenstände, wie beispielsweise Schlösser, Luftpumpen, Flaschenhalte- rungen etc., sollten Sie bereits im Vorfeld abmontiert haben. Denken Sie bei E-Bikes un- bedingt an den Schlüssel zur Herausnahme des Akkus. Die Codierung von Carbon-Rah- men ist materialbedingt nicht möglich. Polizeipräsidium Mittelhessen Pressestelle Wetterau Langsam aber sicher neigt sich die diesjährige Fahrrad- saison dem Ende entgegen. Aufgrund großer Nachfrage bietet die Friedberger Polizei im September zwei weitere Termine zur Fahrradcodierung an. Diese finden statt am Montag, 26.09.2022 zwischen 9 und 15 Uhr auf dem Gelände der Polizeistation in Friedberg (Grüner Weg 3) sowie am Mttwoch, 28.09.2022 zwi- schen 9 und 14 Uhr bei der Freiwilligen Feuerwehr in Rod- heim (Sportallee 10). Um die Möglichkeit zu nutzen, ihr Bike durch die Beamten mit einer individuellen Kennzeich- nung versehen zu lassen und so besser gegen Diebstahl zu sichern, vereinbaren Sie bitte zuvor telefonisch unter 06031/601-462 einen Termin. Warum codieren? Polizeibeamte versehen Ih- ren Fahrradrahmen in einem speziellen Verfahren mit einer gut sichtbaren, individuellen Kennzeichnung. Diese kann potentielle Fahrraddiebe von vorneherein abschrecken. Sollte Ihr Zweirad doch einmal der Regel nicht hörbar ist, kann die Nagetiere fernhalten. Dazu kann man spe- zielle Geräte wie den Voss.sonic 360 in der Ga- rage oder unter dem Carport fle- xibel einsetzen. Der integrierte Infrarotsensor bemerkt ein sich annähern- des Tier und löst den Ult- raschallwarnton aus - dar- aufhin sucht der Vierbeiner das Weite. Aufgrund der flachen Bauweise lässt sich der Marderschreck unter dem Auto positionieren und sorgt dort für einen wirksa- men Schutz. Unter www. weidezaun.info gibt es mehr Details. Marder wirksam fernhalten Ultraschallwarntöne können die Nagetiere in die Flucht schlagen Keine Chance für Marder: Ultraschallgeräte hal- ten die Nagetiere wirksam vom Auto fern. Foto: djd-k /www.weidezaun.info (djd-k). Fast 220.000-mal bissen sie laut Statista bundesweit im Jahr 2020 zu: Marder verursachen an geparkten Autos oft teure Schäden. Angenagte Zünd- kabel, zerstörte Isolierungen oder zerbissene Anten- nenkabel machen oftmals aufwendige Reparaturen notwendig. Ultraschall, der für das menschliche Ohr in Am Lindenbrunnen 1 61197 Florstadt info@lenz-dach.de www.lenz-dach.de 01575 5671200 D a c h d e c k e r m e i s t e r Paul Lenz Alles rund ums Dach Am 27. August gingen die Blicke der Aktiven zunächst jedoch bangevoll Richtung bewölkten Himmel. „Wir hat- ten wieder Glück mit dem Wetter. Während des Fests hat es nicht geregnet“, sagte die Öffentlichkeitsreferentin Nina Eberhardt. Das Fest war erneut gut besucht. Nicht nur Wöllstädterinnen und Wöll- städter schätzen den Jahres- höhepunkt des jungen Ver- eins. „Viele Besucher haben das schöne Ambiente und unsere Deko gelobt“, freute sich die 2. Vorsitzende Anna Siemund. Bis in die späten Abendstunden wurde ausgie- big gefeiert und gelacht. Für Stimmung sorgte DJ Mo, der für alle Generationen Musik mitgebracht hatte. „An der Getränketheke war für jeden etwas dabei. Wir hatten wieder eine große Auswahl an Qualitätsweinen“, sagte Marcel Nebel vom WKV. Der Vereinsvorstand hat im Vorfeld wieder leckere Wei- ne von Winzern ausgewählt: Von Rheinhessen über Fran- ken, die Pfalz und der Mosel bis ins italienische Apulien. Für Leute, die keine großen Weinliebhaber sind, gab es wie immer Alternativen an der Cocktailbar wie zum Bei- spiel Porto Tonic, Lillet, Ape- rol Spritz oder prickelnden Winzer-Secco. Neu auf dem Festgelände war der Essens- stand von Marcel Propheter von der Metzgerei Heinrich aus Rödelheim. Der 1. Vorsitzende Sebas- tian Briel begrüßte in einer kurzen Rede die zahlreichen Gäste und bedankte sich bei den vielen Helferinnen und Helfern. Der Höhepunkt des Abends war die Inthronisie- rung der Wöllstädter Weinkö- nigin. Zum dritten Mal wurde Melanie I., mit bürgerlichem Namen Melanie Sterzing, vom Vorstand zur höchsten Repräsentantin des Vereins gewählt. Für den Abend wur- de sie von Vereinsmitglied und Friseur-Meister Thomas Korff gestylt. Sie bedankte sich für das Vertrauen und freute sich auf ein ereignisrei- ches kommendes Vereinsjahr. „Auch in den nächsten Mona- ten wird den Mitgliedern des Wein- und Kulturvereins ein abwechslungsreiches Pro- gramm angeboten“, freut sich Weinkönigin Melanie I. Wein- und Kulturverein 2007 Wöllstadt e.V. Weinfest erneut Publikumsmagnet Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause veranstaltete der WKV auf dem Gelände der Kleintierzüchter das 12. Wöllstädter Weinfest. Die Wöllstädter Weinkönigin Melanie I. und der Vorstand des WKV Ausstellung: Nibelungenstrasse 792 64686 Lautertal - Gadernheim info@klavierladen.de · 06254/943681 Der Ausstellungsraum ist nur nach Terminabsprache geöffnet. Hier finden Sie viele neue und gebrauchte Klaviere in überzeugender Qualität und für jeden Geldbeutel! Unsere Beratung und Service ist Ihr Mehrwert und uns immer eine Herzensangelegenheit. Klavierbauer/Klavierbauermeister (m/w/d) gesucht! Stellenbeschreibung www.klavierladen.de/jobs www.klavierladen.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1