Wöllstadt 9/2021 Okt. 2021
8 Vertriebspartner Werbemittel (on- und offline) Webdesign Drucksachen Displays (digital und analog) Gestaltung Wir als Joint Venture suchen für den Wetteraukreis einen exklusiven • Gebietsschutz • Bonus • Grundgehalt Kontakt: Werbeagentur creaRtiva Südstr. 11, 61194 Niddatal Telefon: 06187 9946199 E-Mail: kontakt@monatsjournal.de M ERKUR bietet gegen Ende des zehnten Monats am Osthorizont, vor allem in den Morgenstun- den, eine sehr gute Sichtbar- keit. Vom 22.10. bis Anfang November ist er recht gut am Morgenhimmel zu sehen. Der zunehmende Halbmerkur tritt am 23. ein, er sieht dann aus wie ein sehr kleiner Halb- mond. V ENUS ist Abendstern und steigert weiter- hin ihre Leucht- kraft. Die früher einsetzende Dunkelheit relativiert die im- mer früher stattfindenden Un- tergänge des Planeten. Am 9. Oktober erhält Venus Besuch von der schmalen Mondsi- chel. Am 1. des Monats geht sie um 20.16 Uhr unter und am 31. bereits um 18.54 Uhr. M ARS ist nicht zu beobachten – er steht am Taghimmel. Am 8. Oktober stand er mit der Sonne in Konjunktion und er- zielt seine nahezu maximalste Entfernung zu uns, welche ungefähr 395 Millionen km ist. J UPITER ist am Nachthimmel der Planet, der sich mit am besten beobachten lässt. Im Oktober endet die Oppositi- on zur Sonne, was bedeutet, dass die Helligkeit des größ- ten Planeten unseres Sonnen- systems wieder abnimmt. Am 15. kommt der zunehmende Mond am Gasplanten vorbei. S ATURN beendet seine Oppo- sitionsperiode ebenfalls in die- sem Monat, was dazu führt, dass auch hier die Helligkeit abnimmt. Der Ringplanet be- kommt am 14. Besuch vom zu- nehmenden Halbmond. Noch am gleichen Abend gegen 19 Uhr sind Saturn, Mond und Jupiter zusammen über dem Südlichen Horizont zu sehen. U RANUS kann von versierten Beobach t e r n mit entspre- chenden optischen Instru- menten die ganze Nacht über beobachtet werden. Doch selbst im Teleskop ist der grünliche Gasplanet kaum von einem fernen Stern zu unterscheiden. Er geht am 31. bereits schon um 17.02 Uhr auf. Am 21. verhindert das Treffen mit dem Vollmond eine mögliche Beobachtung. An- fang November erreicht dieser Planet seine Oppositionsstel- lung zur Sonne. N EPTUN kann ebenfalls die ganze Nacht über aufgefun- den werden, denn am 14. September stand dieser fer- ne Gasplanet in Opposition zur Sonne. Sein scheinbarer Durchmesser ist noch kleiner als der des Uranus, so dass auch der bläuliche Neptun nur bei sehr hoher Vergrößerung als Planet mit einem wahr- nehmbaren Scheibchen zu erkennen ist. Am 31. geht er bereits um 2.50 Uhr unter. N EUMOND 4. November E RSTES V IERTEL 13. Oktober 11. November Mondphasen V OLLMOND 20. Oktober 19. November L ETZTES V IERTEL 28. Oktober Die Ecke für Sterngucker Planetenstellungen und Mondphasen für Oktober. Rasen mähen · Gehwegreinigung · Heckenschnitt kleine Reparaturen · Grabpflege · Treppenhausreinigung Entsorgung · Instandhaltung · Service rund ums Haus 0176 95656611 • infomeis@t-online.de Gebäudereinigung & Hausmeisterservice Meis Putzen nach Hausfrauenart Immer freitags von 18.30 bis 19.30 Uhr findet ein Ganzkör- per Workout Kurs nur für Män- ner beim Turnverein Nieder- Wöllstadt statt. Trainiert wird Turnverein Nieder Wöllstadt e.V. Special Men Workout Jetzt wieder jeden Freitag im Hölzle-Saal im Hölzle Saal, Bahnhofstraße 4, natürlich unter den gelten- den Corona Bedingungen und der 3G-Regelungen. Das Training beinhaltet Aus- dauer- sowie Kraftübungen, das in abwechslungsreichen Übungsstunden, teilweise auch unter Einsatz von Klein- geräten, zum Beispiel Ge- wichten, gestaltet wird. Auch die Kräftigung der Bauch- und Rückenmuskulatur kommt nicht zu kurz. Der Kurs richtet sich an Männer aller Alters- klassen. Die Übungen können in verschiedenen Schwierig- keitsgraden, nach der jeweili- gen persönlichen Fitness und Tagesform variiert werden. Der Kurs findet fortlaufend statt, ein Einstieg ist jederzeit möglich. Zum Kennenlernen lädt der Verein zu einer kos- tenlosen Probestunde ein. Angesprochen sind Männer, die in lockerer Atmosphä- re und mit viel Spaß sich fit halten wollen. Vorabinforma- tionen gibt es unter dieser Te- lefonnummer 0163/9878670 und auf der Homepage des Vereins. Ausstellung: Nibelungenstrasse 792 64686 Lautertal - Gadernheim info@klavierladen.de · 06254/943681 Der Ausstellungsraum ist nur nach Terminabsprache geöffnet. Hier finden Sie viele neue und gebrauchte Klaviere in überzeugender Qualität und für jeden Geldbeutel! Unsere Beratung und Service ist Ihr Mehrwert und uns immer eine Herzensangelegenheit. Klavierbauer/Klavierbauermeister (m/w/d) gesucht! Stellenbeschreibung www.klavierladen.de/jobs www.klavierladen.de In den kommenden Wochen werden die restlichen Bau- maßnahmen unter anderem die Hausanschlüsse und Wie- derherstellung aller Oberflä- chen durchgeführt, so dass alle Gehwege und Straßen von der Gemeinde abschließend abgenommen werden können. Im Mai hat Deutsche Glas- faser angekündigt, dass die Aktivierungen der Kundenan- schlüsse voraussichtlich im September beginnen. Dieser Plan konnte leider nicht ein- gehalten werden. Aufgrund von laufenden Absprachen und einer aus- stehenden Bahnquerung, verschieben sich die Akti- vierungen der Kundenan- schlüsse auf das nächste Jahr. Wann genau die Aktivie- rungen erfolgen kann aktuell noch nicht gesagt werden. Sobald konkrete Zeitrahmen vorliegen, werden alle Kun- den entsprechend informiert. Alle Fragen zum Bau beant- wortet die kostenlose Deut- sche Glasfaser Bau-Hotline unter 02861-89060940 mon- tags bis freitags in der Zeit von 8 bis 20 Uhr. Alle Infor- mationen über Deutsche Glasfaser und die buchbaren Produkte sind online unter www.deutsche-glasfaser.de verfügbar. Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH Zwischenstand zum Glasfaserausbau Die Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz in Wöllstadt sind zu großen Teilen abgeschlossen. Wohnung gesucht Nette, sorgfältige und saubere Familie (alleinerziehende Mutter mit ihren vier Kindern) ist auf der Suche nach einer 4-Zimmer-Wohnung ab 100 m 2 im Umkreis von ca. 10 km um Friedberg bis 950 Euro warm. E-Mail: nazsahin5@hotmail.com Telefon: 06035 2075121 Mobil: 0163 6872964
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1