Wöllstadt 10/2023 Oktober/November 2023

3 Wartweg 1 61206 Wöllstadt • Erd-, Feuer-, See- und Waldbestattungen • Überführungen • Übernahme aller Formalitäten • Gesamtorganisation • Bestattungsvorsorge GEMEINSAM DEN LETZTEN WEG BEGLEITEN kontakt@bestattungshaus-heller.de www.bestattungshaus-heller.de IHR BESTATTER IN DER REGION Mobil 0157 73639246 Tel. 06034 / 9397105 TAG & NACHT FÜR SIE ERREICHBAR Raiffeisenstraße 6 | Rosbach Tel. 06003/9354474 info@holzmichel-parkett.de 300qm Ausstellung . Bodenbeläge . Innentüren . Haustüren . Garagentore . uvm. WIR PRÄSENTIEREN: DER SONDERZUG ZUM REWE KIMES NÄCHSTE HALTESTELLE OBST & GEMÜSE! Familie Kimes Für Sie geöffnet: Montag - Samstag von 7 bis 22 Uhr REWE.DE Mehr als ein Supermarkt Ihr zentraler Treffpunkt in Wöllstadt Am Lachengraben 1 in Wöllstadt In deinem REWE MARKT! Mehr als nur Mut zur Gefahr Fortsetzung von Seite 1 ... einzugreifen, und erzählen der Mutter von Ihren eigenen positiven Erfahrungen, wenn der ganze Tag am Luftkissen verbracht wird. Ihre Interventi- on führt dazu, dass die Situa- tion entschärft wird. Ist das Zivilcourage? Ja, denn Sie haben sich für das Wohl des Kindes eingesetzt und eine potenziell unangenehme Situation beruhigt. Auch wenn keine unmittelbare Gefahr be- stand, haben Sie gehandelt, um das Wohl anderer zu för- dern. Die Frage nach der Zivilcou- rage ist komplex und subjek- tiv. Es gibt keine klare Grenze zwischen Aufsässigkeit und Zivilcourage, da dies von den individuellen Motiven und der Situation abhängt. Es ist jedoch wichtig, dass Men- schen, die sich für das Rich- tige einsetzen, ermutigt und unterstützt werden. Die Angst vor negativen Reaktionen soll- te nicht davon abhalten, in guten Absichten einzugreifen. Ein letztes Beispiel verdeut- licht dies: Ein hilfloser Mann, der die Landessprache nicht beherrscht, steht an einer Bushaltestelle und versucht, Informationen vom Busfah- rer zu erhalten. Der Busfah- rer scheint desinteressiert, vielleicht aber auch einfach nur verwirrt. Sie treten ein und helfen dem Mann, in- dem Sie die Abfahrtszeit auf Ihrem Smartphone anzeigen und ihm diese gleichzeitig auf dem Plan zeigen. Obwohl dies keine Gefahr für Leib und Leben darstellte, war es ein Akt der Zivilcourage, der die Kommunikation und das Verständnis verbesserte. Zivilcourage kann in vielen Formen auftreten, von klei- nen alltäglichen Gesten bis hin zu größeren, mutigen Handlungen. Es erfordert eine Mischung aus Mitgefühl, Ver- nunft und Mut. Wenn Sie das Gefühl haben, dass etwas nicht stimmt und in Ihnen die Wut aufsteigt, sollten Sie sich ermutigen, ein- zusch re i t en . Denn in einer Welt, in der To- leranz und Em- pathie oft Man- gelware sind, könnte ein biss- chen mehr Zi- vilcourage uns allen guttun. In diesem Sinne viel Spaß bei der vorliegen- den Lektüre Ihr Wöllstadt aktuell Der Familiengottesdienst- kreis hatte diesen Familien- gottesdienst vorbereitet, den Christine Blum-Heuser als Wortgottesfeier zelebrierte. In ihrer Predigt wies sie darauf hin, dass Erntedank einer- seits bedeutet, Gott dafür zu danken, was die Schöpfung uns zur Verfügung stellt, was wir ernten dürfen, wir aber auch dafür sorgen sollen, dass die Früchte unseres christlichen Glaubens reifen; dazu gehören zum Beispiel Frieden zu schaffen, auch im alltäglichen Umfeld, anderen zu helfen, ehrlich zu sein, zu teilen, offene Ohren und ein offenes Herz zu haben, ein- fach Nächstenliebe zu zei- gen. Der Altarraum war für den Gottesdienst von Gerlinde Ottenschläger, Beate Bau- knecht-Kohl, Irmgard Hörr und Rosemarie Endres mit Erntegaben dem Ereignis gemäß bestückt und ge- schmückt worden, u.a. mit selbst gebackenem Brot. Nach dem Gottesdienst kam die Gemeinde vor der Kirche zusammen, um das frisch ge- backene Brot, das im Gottes- dienst gesegnet worden war, zu teilen und dabei Kontakte zu pflegen oder zu knüpfen. Kath. Pfarrei St. Paulus Nieder-Wöllstadt Erntedank in St. Paulus Erntedank und die Früchte unseres Glaubens wa- ren die bestimmenden Begriffe im Erntedankgot- tesdienst am zweiten Sonntag im Oktober. Du findest uns auf

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1