Wöllstadt 10/2023 Oktober/November 2023
8 Du findest uns auf etterauer arketin „Eine aussagekräftige und sympathiegewinnende Webseite ist für ein Unternehmen als Teil im Gesamt-Marketing-Paket unerlässlich und trotz Facebook, Instagram und Co. ist auch die Offline-Werbung nicht zu unterschätzen.“ webdesign printmedien social media werbegeschenke Existenzgründung konzept & kreation wetterauer-marketing.de 06187 906636 Vor allem ältere Menschen sind mit Kirche und Religion traditionell sozialisiert worden, das heißt seit Jahrzehnten be- suchen sie Gottesdienste und nutzen die Angebote der Kir- chen. „Viele Senioren finden im Glauben Halt, Hoffnung, Orientierung und Lebensfreu- de, das wollen wir ihnen auch in unserer Pflegeeinrichtung ermöglichen“, sagt Susanne Kröll, Direktorin des Kursana Domizils Wöllstadt, In den Weingärten. Sie und Dominik Schaack, der neue Leiter der Sozialen Betreuung des Hau- ses, ermöglichen, dass die Bewohnerinnen und Bewoh- ner ihren individuellen Glau- ben leben können. Das Kursana Domizil hat für die Senioren auch seelsorge- rische Angebote und arbeitet mit der Katholischen Pfarr- gemeinde in Wöllstadt und dem Evangelischen Dekanat Wetterau zusammen. Nieder- wöllstadts katholischer Pfarrer Norbert Braun feiert zweimal im Monat eine Eucharistiefeier mit den Bewohnerinnen und Bewohnern. Bei der Evange- lischen Kirche kooperiert das Kursana Domizil überwiegend mit Prädikant Alexander Eifler, der einmal im Monat einen evangelischen Wortgottes- dienst feiert. Viele Senioren nehmen an dem Gottesdienst am Donnerstagnachmittag teil. Außerdem bereitet das Team der Sozialen Betreuung auch Angebote zum kirchli- chen Jahresfestkreis und den Feiertagen vor. Mit Dominik Schaack als Lei- ter der Sozialen Betreuung hat das Kursana Domizil einen Fachmann zum Thema Kirche und Religion gefunden. Er hat in Freiburg im Breisgau an der Fachakademie für Pastoral und Religionspädagogik ein Studium der Religionspäda- gogik absolviert. Als eine sei- ner Aufgaben sieht Dominik Schaack es auch, mit den Senioren über ihre Vorstel- lungen vom Leben nach dem Tod zu sprechen, wenn sie es wünschen. Der 29-jährige Religionspädagoge begleitet die Menschen auch, wenn das Leben zu Ende geht und bietet ein gemeinsames Ster- besegengebet sowie eine Trauerbegleitung an. Kursana Domizil Wöllstadt Kooperation mit Dekanat und Pfarrgemeinde Im Kursana Domizil werden kirchliche Jahresfeste und Gottesdienste gefeiert 22 Mitgliederinnen folgten der Einladung und fuhren zum Frühstück in „Müller’s Land- hotel“ nach Mespelbrunn. Da- nach ging es zu einer Stadt- führung nach Miltenberg, der Perle des Spessart. Die freie Zeit bis zur Rückfahrt genos- sen die Mitgliederinnen bei schönem Wetter z.B. auf ei- ner Schifffahrt, beim Shoppen oder Eis essen. Um 17 Uhr ging es nach einem schönen Tag Richtung Heimat. Auf dem Heimweg kehrten die Damen noch zum Abendes- sen in der Gaststätte „Gras- grün“ in Rodheim ein und haben auf einen gelungenen Ausflug angestoßen. 1. Wöllstädter Gymnastikverein Perle des Spessart Am 9. September hat der Verein die erwachsenen Mitglieder zum Vereinsausflug nach Mespelbrunn / Miltenberg eingeladen.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1