Wöllstadt 11/2021 Dez. 2021/Jan. 2022

15 Veranstaltungskalender der Gemeinde Wöllstadt Veranstaltungen können wegen der Pandemie kurzfristig abgesagt werden. Wenden Sie sich an den Veranstalter, um aktuelle Informationen zu erhalten. I MP R E S S UM Herausgeber: Werbeagentur creaRtiva Südstraße 11, 61194 Niddatal Telefon: 06187 9946199 E-Mail: redaktion@monatsjournal.de Verantwortlich für Text und Anzeigen: René Angel Auflage: 5.000 Exemplare Nächster Annahmeschluss: 21. Januar 2022 Nächster Erscheinungstermin: KW 5/2022 www.monatsjournal.de Restaurant La Quattro Italienische, deutsche und indische Küche Onlinebestellung unter: www.laqua �ro.de Tel . : 06034 2369 o. 4272 Handy: 0157 52980510 Friedrich-Ebert-Str. 12 61206 Nieder Wöllstadt Zweiteingang: Ilbenstädter Straße Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Innenausbau � Möbelbau � Türen � Fenster � Insektenschut� � Reparaturen 61191 Rosbach v. d. Höhe Frankenstraße 9 -11 www.tischlerei-schwab.de mail@tischlerei-schwab.de Wir wünschen unseren Kunden frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr    Meisterbetrieb seit 1932 Tel. 06003 7579 Fax 06003 9347-449 Ich wünsche friedvolle Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2022 Beate Karschny Termine nur nach Vereinbarung 61191 Rosbach-Rodheim · Am Schwimmbad 5 Tel.: 0 60 07/70 27 · Mobil 01 77/691 07 37 „Liebe... der wahre Anker in turbulenter Zeit“ Kleintierpraxis ganzheitliche Tiermedizin Kräuterpädagogin Donnerstag, 13. Januar 18.00 Uhr: Ausbildung NABU-Naturführer*in 2022 - Infoabend (Online), Teilnahme kostenfrei, Spenden erwünscht, NABU Umweltwerkstatt e.V. Wenn aus einem Wagner Opern-Epos ein schwungvol- les, amüsantes Familienmusi- cal wird, dann war eindeutig das Kreativ-Team der Theater- gruppe Assenheim am Werk. Und dies ist Gesamtleiter Nor- bert Deforth, Regisseur Kris Kurku, dem musikalischen Leiter Bernd Kohn, sowie dem gesamten Ensemble und Or- chester ausgezeichnet gelun- gen. Traumhafte Kulissen und Kos- tüme, eindrucksvolle Choreo- graphien und Kämpfe, Lieder zum Mitschwingen, sowie sagenhafte Licht- und Pyro- Effekte bescherten ein einma- liges Musical-Erlebnis. Halbgott Loki (Falk Schuch) führte durch die berühmte Heldensage über den Ring des Nibelungen, der von Lo- reley (Maja Sofie Pfuhl) und ihren Schwestern bewacht wird. Und über Siegfried (Timo Wegener), der durch ein Drachenbad beinahe unver- wundbar wird und am Ende nicht nur den Ring, sondern auch das Herz von Krimhild (Viktoria Liebel), der zukünf- tigen Königin von Burgund, gewinnt. Immer an seiner Seite: Roy (Miriam Groß-Deforth), der ra- send schnell-plappernde und garnicht so mutige Drache, der sich direkt in die Herzen von Groß und Klein gespielt hat. Natürlich dürfen auch Böse- wichte bei einer Inszenierung nicht fehlen, so wie der ver- schlagene Hagen von Tronje (Kai-Uwe Berdick), der gierige Zwergenkönig Alberich (Lea Kehrbaum) und die intrigan- ten Hexen (Jutta Gronski, Jessica Schwab). Nicht weniger kämpferisch sind die wunderschönen Wal- küren, angeführt von Brunhild (Beatrice Schmidt), die es zu besiegen gilt, will man(n) in den Hof von Burgund und die Prinzessin zur Frau. Helden Bösewichte, Schön- heiten, eine riesige Drachen- sippe, Fabel- und Waldwe- sen, ja sogar eine Amsel (Simion Martin) begleiteten durch 2,5 klangvolle, belebte Musical-Stunden. Alle haben es sehr genossen, fühlten sich mit einem sorg- fältigen Hygienekonzept gut aufgehoben und sind schon gespannt, womit nächstes Jahr in die Adventszeit einge- stimmt wird. Theatergruppe Assenheim e.V. Zauber, Macht und Musical Mit einer ganz eigenen, modernen Interpretation begeisterte die Theatergruppe ve einer Glas-Faltwand erhielt. Dabei entschied sich die Fa- milie für den Anbieter Solarlux. Die neue Glaswand lässt sich auf ganzer Breite öffnen und verbindet somit Transparenz und Licht mit einer effizienten Wärmedämmung und einem zertifizierten Einbruchschutz. Mehr Platz und mehr Licht Wie individuelle Planung und viel Glas einem Haus neue Eleganz verleihen können war es, Küche und Terrasse zu einer Einheit zu machen, um den Essbereich an sonnigen Tagen nach außen hin zu öffnen und mehr vom Garten zu ha- ben. Ein gutes Stück der alten Terrasse wurde mit dem Anbau überdacht, der wiederum eine großzügige Verglasung inklusi- Das modernisierte Eigenheim von Familie Neumann. Foto: djd-k/solarlux/Bettina Meckel (djd-k). Nicht immer muss es ein Neubau sein. Familie Neu- mann aus dem niedersäch- sischen Lingen zum Beispiel entschloss sich dazu, einen Bestandsbau aus dem Jahr 2000 zu kaufen und nach eige- nen Ideen umzugestalten. Der Wunsch der neuen Eigentümer

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1