Wöllstadt 11/2022 Dez. 2022/Jan. 2023

12 Rasen mähen · Gehwegreinigung · Heckenschnitt kleine Reparaturen · Grabpflege · Treppenhausreinigung Entsorgung · Instandhaltung · Service rund ums Haus 0176 95656611 • infomeis@t-online.de Gebäudereinigung & Hausmeisterservice Meis Putzen nach Hausfrauenart Rasen mähen · Gehwegreinigung · Heckenschnitt kleine Reparaturen · Grabpflege · Treppenhausreinigung Entsorgung · Instandhaltung · Service rund ums Haus 0176 95656611 • infomeis@t-online.de Gebäudereinigung & Hausmeisterservice Meis Putzen nach Hausfrauenart Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr sport hier meist mehrere Mo- nate im Jahr möglich. Aber selbst hier sind im Moment nicht alle Pisten geöffnet. Eine Alternative ist noch das Skige- biet Willingen, hier muss aber die Reisezeit eingerechnet werden, die mit rund 2,5 Stun- den nicht unerheblich ist. Im Gegensatz fährt man zur Was- serkuppe nur 1,5 Stunden. In Willingen hat man mit 17 km präparierte Pisten ein recht großes Gebiet und hat eine Abfahrt mit 2 km Ge- samtlänge. EineweitereMöglichkeit ist die Skihalle in Köln-Neuss, zu der man ca. 3 Stunden fährt. Wenn nirgends Schnee liegt, ist dies eine schöne Alternative. Bleiben wir jetzt aber in un- serem nächstgelegenen Ski- gebiet. Die Alpinisten unter den Eltern und Kindern freu- en sich, wenn die Schnee- zeit auf der Wasserkuppe in der Rhön ausbricht. Auf den Hang hoch bringt die Snow- boarder, Skiläufer und Rodler der Schlittenlift Wieli. Dann steht dem Vergnügen nichts mehr im Wege und die Fami- lien zischen auf den Schlitten etwa 750 Meter bergab. Für die Kleinsten gibt es den Ski- kindergarten Märchenland. Dieser erwartet seine kleinen Gäste, die sich begeistert ins winterliche Skigetümmel stür- zen können, während Mama und Papa die großen Skipis- ten unsicher machen. Die Kinder, natürlich unter Auf- sicht, testen ihr „Können“ an einer etwa 100 m langen Piste und lassen sich anschließend auf einem Förderband, ge- nannt „Zauberteppich“, wie- der den Berg hinaufbringen. Für die Stärkung zwischen- durch sorgt die Märchenwie- senhütte auf der Wasserkup- pe. Dort erhalten Besucher warme Speisen und Getränke für wenig Geld. An der Talsta- tion kann die entsprechende Wintersportausrüstung aus- geliehen werden. Beachten Sie bitte, vor dem Ausflug, die aktuellen Coro- naregeln auf www.ski-und- rodelarena-wasserkuppe.de. Für den Spaß im Schnee verlost das Monatsjournal einen tollen traditionellen Schlitten. Einfach die unten stehende Frage beantwor- ten und die Antwort per E- Mail oder Postkarte an die Redaktion senden. Einsen- deschluss ist der 14. Januar 2023. Die Gewinner werden benachrichtigt. Redaktion Monatsjournal www.Monatsjournal.de Redaktion@Monatsjournal.de Südstraße 11, 61194 Niddatal Wie lange fährt man unge- fähr zur Skihalle in Neuss? Auf in den Schnee Endlich Schnee! Aber leider wenig Schnee! Trotzdem schnell die Skisachen aus dem Keller holen, die Kufen vom Schlitten schleifen und die Ski wach- sen. Nicht Österreich oder die Schweiz - Schneevergnügen gibt es auch in Hessen. Die Wasserkuppe, der mit 950 Metern höchste Berg Hessens befindet sich in der Rhön und bietet alles für den Wintersportler. kaum Winterspaß zu. Nur die Wasserkuppe ist im Winter re- lativ schneesicher und die Pis- ten sind auch durch Schnee- kanonen mit Kunstschnee präpariert, damit ist Winter- Neben der Wasserkuppe ist aber auch der Taunus und der Vogelsberg einen Abste- cher wert. Die momentane Schneesituation lässt aber im Vogelsberg und im Taunus Cocktailecke Es ist das romantische Ge- tränk der kalten Jahreszeit, gerade zur Weihnachtszeit und zu einer Silvesterparty der ideale „Hingucker“. Doch hier ist Vorsicht geboten, da es sich sozusagen um ein of- fenes Feuer handelt. Eigentlich ist sie ein Punsch- getränk, das schon vor 200 Jahren als „Krambamboli“ bekannt war. Um die so be- lebende „Bowle“ machen zu können, reicht schon ein Topf, eine Kelle und ein feu- erfestes Sieb. Zutaten für 8 Personen: - 4 Fl. trockenen Rotwein - 1 Fl. Rum (54%) - je 2 Zitronen & Orangen - 3 Zimtstangen - 3-4 Gewürznelken - 1 Wiener Zuckerhut Zubereitung: Zitronen und Orangen spiral- förmig abschälen. Den Wein, Gewürze und Schalen in den Topf geben. Das Sieb darü- ber legen und den Zuckerhut darauf stellen, mit Rum trän- ken und anzünden. Immer wieder etwas Rum auf den Zuckerhut gießen, damit der schmelzende Zucker nach und nach in den Wein tropft. Feuerzangen- bowle Foto: M. Barnebeck /pixelio.de Gerüstbau Reiner Tugend E-Mail: info@tugendgeruestbau.de Telefon: (06007) 918697 Telefax: (06007) 918647 Mobil (0179) 2142972 Neue Straße 10 61191 Rosbach-Rodheim www.tugendgeruestbau.de Ich wünsche frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2023! Ich wünsche Ihnen eine gesegnete Weihnachtszeit und Frieden und Gesundheit im neuen Jahr Beate Karschny Termine nur nach Vereinbarung 61191 Rosbach-Rodheim · Am Schwimmbad 5 Tel.: 0 60 07/70 27 · Mobil 01 77/691 07 37 „Zu lieben ist Segen, geliebt zu werden Glück“ Kleintierpraxis ganzheitliche Tiermedizin Kräuterpädagogin Senzel Tief- und Straßenbau GmbH Altenstädter Str. 4 · 61194 Niddatal Telefon 06187 92126-0 · www.senzel.net Wir wünschen schöne Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr 2023

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1