Wöllstadt 11/2022 Dez. 2022/Jan. 2023

7 Du findest uns auf Urlaubsreisen · Schulausflüge · Firmenfahrten · Vereinsfahrten · Shuttle-Service Robert-Bosch-Str. 1 • 61191 Rosbach v.d. Höhe Telefon: 0 6003 / 935880 • Telefax: 0 6003 / 935881 Wir wünschen allen Kunden, Freunden und Bekannten ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr www.schlosser-busreisen.de Bei uns: Wintercheck & 1a Lichttest Hauptstraße 110 61169 Friedberg 06031 7918282 www.scholl-autoservice.go1a.de 1a autoservice Scholl Wir wünschen ein frohes Fest und ein gesundes neues 2023 T i e r p s y c h o l o g i e Fachrichtung Katzen mobiles CatSitting Ivonne Schusser vet. med. Fachangestellte Stürzelheimer Straße 15 61191 Rosbach/Rodheim Eine kleine Katze macht aus einer einsamen Unterkunft ein Zuhause. - Pam Brown - Ich wünsche eine besinnliche Weihnacht und einen guten Rutsch ins Jahr 2023! Weedgasse 20 61197 Florstadt info@lenz-dach.de www.lenz-dach.de 01575 5671200 Alles rund ums Dach Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2023 Rund um den 11. November gedenken die Christen des heiligen Martinus. Die nach ihm benannten Umzüge er- innern an die Legende, nach der Martin seinen Mantel mit einem frierenden Bettler teil- te. Im Gedenken an Sankt Martin versammelten sich am Abend des 11. November vie- le Kinder mit ihren Eltern und Großeltern in der Kirche St. Stefanus in Ober-Wöllstadt. Dazu eingeladen hatte das Familienzentrum St. Stefanus. Danach gab es den großen Martinsumzug. Sankt Martin ritt mit seinem Pferd voran und mehrere Kinder folgten mit ihren Laternen. Eine Mu- sikgruppe des Musikverein 1905 Ober-Wöllstadt e.V., be- stehend aus Piccolinos (Schü- lerorchester) und Sound Fac- tory (Jugendorchester), unter der Leitung von Eva Hennin- ger begleitete musikalisch den Umzug durch die Straßen bis hin zur Kindertagesstätte. Anschließend waren alle ein- geladen noch ein wenig zu verweilen. Für die Kinder gab es Punsch und Martinsbre- zel und für die Erwachsenen Glühwein. Leiterin Pia Feuerbach dankte den Musikerinnen und Mu- sikern für die musikalische Begleitung und dem Musik- verein, der seinen Veranstal- tungsanhänger als Verkaufs- wagen für das Abschlussfest zur Verfügung stellte. Musikverein 1905 Ober-Wöllstadt e.V. Musikalische Begleitung Jugendabteilung begleitet Sankt Martinumzug Piccolinos & Sound Factory Nach holprigem Beginn und zwei knappen aber verdienten 1:0 Erfolgen ge- gen die Eisbären Berlin und die Märkischen Löwen aus Brandenburg, konnte sich das Team gerade in der Of- fensive deutlich steigern und besiegte so auch die Düssel- dorf Rams mit 3:2 und den bis dato Tabellenführer in der Gruppe, den IHC Atting 3:0. Als Gruppensieger ging man so in den zweiten Turniertag. Dort traf man dann im Vier- telfinale auf Fürstenwalde, welches die Patriots souve- rän mit 4:0 gewinnen konn- ten. Im Halbfinale wartete erneut Düsseldorf, die sich gegen Bissendorf durchsetzen konnten. Trotz eines Spiels auf Augenhöhe fehlte am Ende die Frische und man verlor knapp mit 0:2. Jetzt hieß es den Kopf wieder frei bekommen und Platz 3 ge- IVA Rhein-Main Patriots e.V. Starker Kampfgeist U13 wird Dritter bei Deutscher Meisterschaft gen starke Augsburger zu gewinnen. Augsburg legte auch vielver- sprechend los und konnte bis acht Minuten vor Schluss mit 2:0 in Führung gehen. Doch nach einem dramatischen Ende und einem fulminan- ten Schlussspurt drehte das junge Patriots-Team die Par- tie gegen den TV Augsburg. Fünf Minuten vor Schluss war es Paul Reuß zum 1:2 in Überzahl und zweimal Leni Pfannmüller kurz vor Ende zum 3:2 Sieg der Hessen. Mit diesem herausragenden Ergebnis holt das Team Platz 3 und qualifiziert sich für den Europacup 2023. Deutscher Meister wurden die über das ganze Turnier überaus überzeugenden und starken Duisburg Ducks. „Sensationell und starker Kampfgeist waren am Ende ausschlaggebend“, so das stolze Trainerteam Naprav- nik. Es spielten für die Patriots: Tor: Julian Zellekens, Piet Sender; Feld: Emilia Dolze, Paul Reuß, Wanda Blech- schmied, Lennox Henkel, Toni Pfannmüller, Leni Pfann- müller, Henry Szymanski, Jakob Michel, Karl Kleefen, Philine Napravnik, Luca- Leon Schmitt und Theodor Barthel

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1