Wöllstadt 11/2023 November/Dezember 2023

• Erd-, Feuer- und Seebestattungen • Waldbestattungen • Überführungen • Erledigung aller Formalitäten • Gesamtorganisation Tag und Nacht für Sie zu erreichen. Auch an Sonn- und Feiertagen. 61206 Wöllstadt | Hanauer Str. 3 | Tel.: 06034 / 938621 info@bestattungsinstitut-winter.de | www.bestattungen-winter.net BESTATTUNGSINSTITUT THORSTEN WINTER Wir beraten Sie zum Thema Bestattungs- vorsorge. Entlasten Sie sich und Ihre Angehörigen. ABSCHIED OHNE SORGEN! FINANZIELLE Vital isierung & Kalk schutz Partner von: Jetzt unverbindlich beraten lassen: me. Jürgen Roth Telefon: 06007 2860 Mobil: 0177 4045274 E-Mail: i nfo@roth-rodheim.me Junkergasse 9 61191 Rosbach/Rodheim al i ierung & alk chu artner v n: Jetzt unverbindlich beraten lassen: e. Jürgen Roth Telefon: 06 07 2860 obil: 0177 4045274 - ail: info@roth-rodheim.me Junkergasse 9 6 191 Ros ach/ odheim Vital isierung & Kalk schutz Partner o : Jetzt unverbindlich beraten lassen: me. Jürgen Roth Telefon: 06007 2860 Mobil: 0177 045274 E-M ail: info@roth-rodhei .m e Junkergasse 9 6 91 Rosbach/Rodheim me. Jürgen Roth Heizung Sanitär-Installation Tel. 0 60 07 - 2860 • Mobil 01 77 - 4 045274 E-Mail: info@roth-rodheim.me Junkergasse 9 • 61191 Rosbach/Rodheim Meisterbetrieb KEINE ANFAHRTSKOSTEN Ihr Heizungsmeister Heizungsbau Heizungswartungen Sanitär-Installation Bädergestaltung Solaranlagen Sie, der zufriedene Kunde, sind unser wertvollstes Kapital, deswegen geben wir immer unser Bestes. Wir beraten Sie unverbindlich, kompetent und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot nach Ihren Wünschen. me. Jürgen Roth Heizung Sanitär-Installation Tel. 0 60 07 - 2860 • Mobil 01 77 - 4 045274 E-Mail: info@roth-rodheim.me Junkergasse 9 • 61191 Rosbach/Rodheim Meisterbetrieb KEINE ANFAHRTSKOSTEN Ihr Heizungsmeister Heizungsbau Heizungswartungen Sanitär-Installation Bädergestaltung Solaranlagen Sie, der zufriedene Kunde, sind unser wertvollstes Kapital, deswegen geben wir immer unser Bestes. Wir beraten Sie unverbindlich, kompetent und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot nach Ihren Wünschen. me. Jürgen Roth Heizung Sanitär-Install tion Tel. 0 60 07 - 2860 • Mobil 01 77 - 4 04 527 E-Mail: info@roth-rodheim.m Junkergasse 9 • 61191 Rosbach/Rodheim Meisterbetrieb KEINE A F HRTSKO TEN Ihr Heizungsmeister Heizungsbau Heizungswartunge Sanitär-Installation Bäderg staltung Solaranlagen Sie, der zufrieden Ku de, sind unser wertvollstes Kapital, deswegen geben wir immer unser Bestes. Wir berat n Sie verbindlich, kompetent und erstellen Ihnen ein individuelles Ang bot nach Ihren Wünschen. Kalk- und Rostschutz sowie Vitalisie ung vom Wasser · · · · · · Ohne Chemie Ohne Magnet Lebensverlängerung der Haushaltsgeräte, Wasser- leitungen und Armaturen Hohe Energie insparu g, besserer Wärmetransfer Ohne Strom Wartungsfrei 20-jährige Garantie Nah - Kompetent - Günstig 24 Stunden Notdienst ☎ 06047-343 87 21 Abflussreinigung-Zahn.de Kanal TV-Untersuchungen - Kanalreparatur Kanaltechnik Zahn GmbH 63674 Altenstadt 06047-343 87 21 Tel. 06031 166710 AGETHEN GMBH AM STRASSBACH 4, 61169 FRIEDBERG E-MAIL AGETHENGMBH@AGETHEN-GMBH.DE Karosserie-Fachbetrieb Kfz-Meisterbetrieb AutoLackierung Beschriftung FREIE WERKSTATT! MARKENUNABHÄNGIGE 1968 2018 AGETHEN-GMBH.DE Neben dem Vorsitzenden der Gemeindevertretung Wöll- stadts trafen sich zahlreiche Helferinnen und Helfer am Rathaus in Nieder-Wöllstadt. Nach der Begrüßung durch den Organisator Winfried Lang vom Gemeindevor- stand wurden die Anwesen- den in Gruppen aufgeteilt. Die Schwerpunkte der dies- jährigen Säuberungsaktion waren Parkplätze, Spielplät- ze, der Bewegungsparcours sowie der Bahnhof mit Park & Ride-Platz. Der Angel- sportverein und der Klein- tierzuchtverein hatten an diesem Wochenende eben- falls Mitgliedereinsätze um die vereinseigenen Anlagen zu säubern und in Ordnung zu bringen. Unterstützung leisteten Mitarbeiter des Wöllstädter Bauhofes. Zum abschließendem Imbiss tra- fen sich alle Teilnehmer beim Angelsportverein. Bei der Nachbesprechung war man sich einig, dass in diesem Jahr weniger Müll und Unrat in der Gemarkung eingesam- melt werden musste. Einige Altreifen, eine Mikrowelle und ein E-Herd wurde an einem neuralgischen Punkt ent- deckt und entsorgt. Einig war man sich, dass das Aushän- geschild Wöllstadts, näm- lich der Bahnhof mit seinem Vorplatz, in kürzeren Zeitab- ständen gesäubert werden muss. Der Vorsitzende der Gemeindevertretung Jürgen Ristau bedankte sich bei al- len Sauberfrauen und -män- nern, den Mitarbeitern des Bauhofes und dem Angel- sportverein Nieder-Wöllstadt, für ihren Einsatz recht herz- lich. Ein Extra Dank geht an Winfried Lang vom Gemein- devorstand für die Organisa- tion. Letztendlich waren sich alle einig, im kommenden Jahr diese sinnvolle Aktion zu wiederholen. Ein Appell an alle „Müllsünder“ sollte hier nicht fehlen, auf der Gemein- dehomepage kann man sich über alle Möglichkeiten der Müllentsorgung informieren. Ebenso genügt ein Anruf beim Bürgerbüro um Hilfe- stellung zum Thema Müll zu bekommen. Sauberhaftes Wöllstadt Alle Jahre wieder treffen sich Wöllstäder Bürgerinnen und Bürger um das Ge- meindegebiet von achtlos weggeworfenem Unrat und illegal entsorgtem Müll zu befreien. Dort erwartete die Freun- de von Kultur und Wein zunächst eine Schlender- Weinprobe durch das bezau- bernde Schloss Vollrads. „Bei der Führung ließen uns die historischen Geschichten und die atemberaubende Archi- tektur in vergangene Zeiten eintauchen“, sagte die Kas- senführerin, Stephanie Be- cker. BeimWKV findet jährlich ein Ausflug statt, bei dem der Vorstand die beiden Bereiche Wein und Kultur gerne mitein- ander kombiniert. Anschließend genoss die Rei- segruppe ein köstliches Mit- tagessen in dem Restaurant auf dem Schloss. Dank des königlichen Herbstwetters spazierte man bei strahlen- dem Sonnenschein zum Fa- milienweingut Allendorf durch die Weinberge von Oestrich- Winkel. Die Weinfreunde wur- den zunächst mit einem Win- zersekt herzlichst empfangen. In der „Weinerlebniswelt“ des Weingutes fand dann eine besondere Weinprobe statt: „In verschiedenen Farbwelten wurden gleiche Weine pro- biert, was vor Augen führte, wie leicht unser Geschmack von äußeren Einflüssen zu beeindrucken ist“, sagte die Referentin für Öffentlichkeits- arbeit, Nina Wehner. „Es war eine sehr gelungene Fahrt. Ein großes Danke- schöngilt unseremBusfahrer Peter“, sagte Schriftführerin Melanie Sterzing. Die Rei- segruppe ließ die Ausflugs- fahrt in einem Beach Club direkt am Rhein ausklingen. Hier wurde noch eine Klei- nigkeit gegessen, leckere Weine getrunken und auf den wunderschönen Rhein geschaut. Als die Sonne langsam unter ging, war es Zeit zu fahren. „Dieser Tag war eine perfekte Mi- schung aus Kul- tur, Genuss und Geselligkeit. Auch im nächsten Jahr wird es wieder einen attraktiven Ausflug geben“, sagte der Referent für Veranstaltun- gen, Sascha Kiefl. Wein- und Kulturverein 2007 Wöllstadt e.V. Wunderschöner Herbsttag im Rheingau Mitte Oktober ist der Wein- und Kulturverein Wöllstadt mit knapp 40 Vereins- mitgliedern nach Oestrich-Winkel im Hessichen Rheingau gefahren.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1