Wöllstadt 11/2023 November/Dezember 2023
6 Hausmeisterservice Wetterau www.hausmeisterservice-wetterau.de Telefon: 0176 95656611 E-Mail: info@hausmeisterservice-wetterau.de Hausmeisterservice Treppenhausreinigung Gartenpflege und -gestaltung Service rund ums Haus Neue Dusche in 2 Tagen! nur vom Spezialisten für Ihre Dusch- und Badsanierung www. duschking .de Vorher Nachher www. bad-heizung-vida .de - Fugenlos - Schnell - Sauber Schicken Sie uns Fotos und einen Grundriss vom Bad zu und wir erstellen Ihnen kostenlos und unverbindlich ein Angebot! info@bad-heizung-vida.de Oder anrufen und einen Termin vereinbaren. Gerne erfolgt die Beratung auch bei Ihnen zu Hause. Tel.: 06003 - 76 77 me. Torsten Vida GmbH Dieselstr. 22 | 61191 Rosbach IhrPartner vorOrt Torsten Vida Torsten Vida Heizung & Bäder Wir bauen auch IhreWellness-Oase! Alle selbst gebauten Nisthilfen für Vögel und Fledermäuse können mitgenommen und im eigenen Garten aufgehängt werden. Nistkästen sollten nämlich auch als Schlafplatz für Vögel im Winter angebo- ten werden. Damit beim Zu- sammenzimmern ein wenig adventliche Stimmung auf- kommt, ist für Weihnachts- punsch und Gebäck gesorgt. Während der Bauaktion öffnet auch das Umweltwerkstatt- Lädchen mit einem breiten Angebot an Winterfutter, Nist- kästen und Naturbüchern. Die Materialkosten pro Nist- kasten betragen 20 Euro. Wei- tere Bausätze können bei Be- darf in der Veranstaltung dazu gekauft werden. Weitere Informationen und Anmeldung: NABU Umwelt- werkstatt Wetterau e.V., www. umweltwerkstatt-wetterau.de NABU Umweltwerkstatt e.V. Wohnraum schaffen Adventliche Nistkastenbauaktion am Samstag, 2. Dezember 2023 von 15 bis 18 Uhr im Alten Rathaus Assenheim Die Nieder-Wöllstädter Nar- renschar hatte am 11.11.23 um 11:11 Uhr allen Grund zu feiern. Der perfekte Wochen- tag und der perfekte Zeitpunkt zum Startschuss in die langer- sehnte 5. Jahreszeit. Der gesamte Verein, ob Vor- stand, die Aktiven und alle aus der großen NCV-Familie haben sich sehr auf diesen Tag gefreut. Zwei junge NCV- Karnevalisten fieberten dem Tag und dem Termin wohl be- sonders aufgeregt entgegen. Schließlich handelt es sich bei den beiden um das neue Kinderprinzenpaar, welches in seine erste Amtszeit geht. Die zehnjährige Prinzessin Marlene I., mit bürgerlichem Namen Marlene Aillaud und ihr zwölfjähriger Prinz Moritz I., mit bürgerlichem Namen Moritz Walter haben sich mit ihren Familien und Betreuern lange auf den heutigen Tag vorbereitet. Da mussten Texte gelernt werden, Abläufe be- sprochen werden und für die Prinzessin musste sich na- türlich um das p a s s e n d e Outfit geküm- mert werden. S e l b s t v e r - ständlich gilt das auch für den Prinzen, schließlich will auch er einen guten Eindruck machen. Die Betreuer rund um das Kin- derprinzenpaar haben einen guten Job ge- macht. Die beiden haben bei ihrem ers- ten Auftritt toll ausgesehen. Vielen Dank an die beiden Ju- gendleiterinnen Sabine Dolezal und Hillu Frei- enstein. Un- terstützt und betreut wird das Kinderprin- zenpaar auch von Dorothea Göbbert, sie hat mittlerweile schon viel Erfahrung gesam- melt. Schließlich ist sie selbst aktive Tänzerin und leitete auch schon Kindergruppen. Da hat der NCV wieder ein tolles Kinderprinzenpaar und hoffet auf viele Jahre, in de- nen die beiden den NCV auf verschiedenen Bühnen glän- zend repräsentieren werden. Um 11:11 Uhr übernahm Sit- zungspräsident Siggi Freien- stein das Mikrofon. Er begrüß- te im gut gefüllten Bürgerhaus die Karnevalisten und leitete gewohnt gekonnt durch sein Programm. Es war ein bunter Mix für jung und alt und zeigt das der NCV aus Nieder- Wöllstadt ein Geselligkeits- verein für alle Altersgruppen ist. Es gab ganz kleine Narren und mit Ellen Münster und El- friede Reitz zwei Seniorinnen, die schon alle 73 Jahre des NCV-Bestehens miterlebt ha- ben und vor allem durch ihre liebenswerte Art den Verein über mehr als sieben Jahr- zehnte geprägt haben. Das ist wunderbar! Ebenfalls konnte man als Gäste die langjährige Bärengarde-Chefin und Büt- tenrednerin Efi Eisenhut und den ehemaligen Kassierer Adolf Busch begrüßen. Toll das auch die beiden verdien- ten NCV-ler im Bürgerhaus dabei waren. Auf der Bühne zeigten sich nach und nach immer mehr Aktive. Zum einen wurde der Elferrat einzeln aufgerufen und marschierte unter dem Applaus der Zuschauer durch die Narrhalla auf die Bühne zu dem Präsidenten. Dort erzählte jede(r) kurz wie sie/ er Elferrat wurde. Der Elferrat stand dann im Halbkreis, um das einlaufende Kinderprin- zenpaar gebührend einzu- rahmen. Beide Ordenträger wurden durch Gardemäd- chen flankiert und hatten ihren ersten großen Auftritt. Alle zusammen eröffneten die Kampagne mit einem dreifa- chen Wöllau. Anschließend konnte sich die NCV-Familie am Grill stärken. Dort wurden die Gaumenfreuden gekonnt vorbereitet und es hat lecker geschmeckt. Alle Brötchen die für die Veranstaltung des NCV benötigt wurden hat wieder einmal Markus Maza vom Edeka Markt in Assen- heim gespendet. Für die Aktivitäten während der Eröffnungsfeier haben sich die beiden Jugendleite- rinnen Sabine und Hillu wieder schöne Spiele ausgedacht. Es gab das Faschingsrätsel mit einigen anspruchsvollen Fragen, welche die Kids aber durchaus gut beantworten konnten. Zudem konnten sich kreative Kinder in der Malecke austoben. Für die Fastnachts- geschichte wurde über die Wahl des passenden Kostüms philosophiert. Alle Teilnehmer standen dabei in einem Kreis und hielten ein riesiges Tuch gemeinsam fest. Viel das Wort Kostüm wackelten alle Kids wie wild das Tuch, beim Wort Fastnacht wurde das Tuch hochgeschlagen. Ein Wahn- sinnsspaß entwickelte sich für die Kids. Anschließend begannen die jungen NCV-ler mit dem CocoLoco Tanz auf der Bühne. Ziel war es, das sich auch die Erwachsenen mit unter die Tänzer mischen sollten. Das wurde natürlich erreicht. Somit hatten alle Teil- nehmer wieder ein paar schö- ne gemeinsame Stunden mit dem NCV im Bürgerhaus ver- lebt. Siggi Freienstein merkte noch an, dass sich alle Gäs- te den 2.12. vormerken sol- len. Dort findet dann nämlich schon der Kartenvorverkauf für alle Sitzungen des 1. NCV im neuen Jahr statt. 1. Nieder-Wöllstädter Carneval-Verein e.V. Eröffnung Kampagne am 11.11.23 Saison 2023/24 Ansprache des Kinderprinzenpaares
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1