Wöllstadt 11/2024 November/Dezember 2024

5 Die kalte Jahreszeit lädt dazu ein, sich von sonnigen Stränden, majestätischen Bergen oder pulsie- renden Metropolen inspirieren zu las- sen. Mit unserer Weihnachtsaktion „Ihr Reisetraum für unseren Baum“ möchten wir alle Rei- sebegeisterten einladen, ihren ganz persönlichen Rei- setraum kreativ umzusetzen! So funktioniert’s: Gestalten Sie Ihren Reisetraum nach Lust und Laune – ob gebas- telt, gemalt oder gezeichnet. Bringen Sie Ihr Kunstwerk in unser Reisebüro, wo wir es gegen einen kleinen Globus von unserem Baum tauschen. So können Sie eine Erinne- rung an Ihre Traumreise mit nach Hause nehmen! Alle Einsendungen werden unse- ren Baum im Reisebüro bis ins neue Jahr schmücken und eine inspirierende Reiseat- mosphäre schaffen. Ein besonderes Highlight erwartet Sie zum Ab- schluss der Akti- on: Unter allen Teilnehmenden wählen wir die originellste oder fantasievollste Idee aus und überraschen die Gewinnerin oder den Gewinner mit einem ganz be- AS Touristik-Freizeitreisen Ihr Reisetraum für unseren Baum Teilen Sie Ihre Reiseträume und schmücken Sie unseren Weihnachtsbaum! sonderen Preis! Bitte geben Sie dafür Ihre Kontaktdaten an, damit wir Sie imGewinnfall benachrichtigen können. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und feiern Sie mit uns die Magie des Reisens zur Weihnachtszeit. Wir freuen uns darauf, Ihre Reiseträume an unserem Baum erstrahlen zu sehen! Ihr Reisebüro in Niddatal-Assenheim AS Thomas Cook Reisebüro · André Schmitt Wetzlarer Straße 14 · 35510 Butzbach · Telefon (06033) 6988 Telefax (06033) 71205 · butzbach@tc-rb.de · www.tc-rsb.de/butzbach Öffnungszeiten Beratung und Buchung: AS Touristik-Freizeitreisen Nieder-Wöllstädter Str. 3 · 61194 Niddatal-Assenheim Tel: 06034 905633, E-Mail: as@freizeitreisen-niddatal.de Freizeitreisen Mo., Di., Do. u. Fr. 10:00 - 12:00 u. 14:30 - 17:30 Uhr, Sa. 10:00 - 12:00 Uhr, Mi. ist Ruhetag. Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung. Anzeige p p Hanauer Straße 1 direkt an der B 45 61194 Niddatal - Ilbenstadt Tel.: 06034 / 1042 Unsere Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10. 00 Uhr bis 18. 00 Uhr Sa. 9. 00 Uhr bis 17. 00 Uhr So. 12. 00 Uhr bis 16. 00 Uhr p p Ab dem 30. November 2024 aus dem Spessart im Hof der Fam. Burtschell Verkauf durch Bruno Harnischfeger p p W e i h n a c h t s b ä u m e Marco Albert-Trenz Hausmeister-/Handwerkerservice Botendienste · Entrümpelung Gartenservice · Hausmeisteraufgaben Bodenverlegung Reinigungsarbeiten Renovierungsarbeiten Reparaturen rund ums Haus 0176 53067232 albertmarco@gmx.de Köpperner Straße 12 · 61194 Niddatal www.handwerkerservice-niddatal.de Vor rund zwei Jahren flogen 18 Männer der Concordia Finken, dem Förderverein des Gesangvereins Concordia Nieder-Wöllstadt, nach Kreta. Organisiert wurde diese Fahrt damals von Alwin und Sabine Heger sowie deren griechi- schen Freunden Manolis und Alexia Manolakakis. Noch auf Kreta war man sich einig: Das nächste Mal soll es in den Norden Griechenlands gehen. Und weil alle zu Hause so be- geistert vom letzten Ausflug berichteten, schlossen sich diesmal auch viele Frauen der Reisegruppe an. So machten sich nun 28 Mitglieder der Fin- ken auf den Weg in die grie- chische Region Makedonien. Gewohnt professionell organi- siert wurde auch diese Reise wieder von den Hegers und ihren griechischen Freunden. Weil man möglichst viel sehen wollte, blieb man meist nur einen Tag am gleichen Ort. Insgesamt führte die Rund- reise über Thessaloniki, Veria, Aridea, Kastoria, Metsovo, Ioannina, Trikala und zurück nach Thessaloniki. Doch auch hierbei war der Weg das Ziel. Denn viele der Sehenswürdig- keiten lagen zwischen diesen Etappen. Dazu gehörte bei- spielsweise auch der Besuch der Ausgrabungsstätte bei Vergina, die vermutlich iden- tisch ist mit Agai, der Haupt- stadt des antiken Königreichs Makedonien. Im dortigen Museum, das in eines der Hü- gelgräber hineingebaut wur- de, konnten die Finken unter anderem das Grab Philipps II., des Vaters von Alexander dem Großen, und die dort ge- fundenen wertvollen Grabbei- lagen besichtigen. Ein weiteres Ziel der Reise waren die Thermalquellen von Pozar. Diese waren nicht weit von einer der Übernach- tungsmöglichkeiten entfernt. So ließ es sich ein Teil der Reisegruppe nicht nehmen, den nächsten Tag mit einem Bad in den idyllisch in einem Wald gelegenen Badebecken zu starten, die über kleine Wasserfälle mit 37 Grad hei- ßemWasser gespeist werden. Frisch gebadet fuhr die Grup- pe dann zu den Wasserfällen von Edessa. Dort kam es zu einem besonderen Ereignis der musikalischen Art: Zur Freude der anderen Touristen sangen die Finken, begleitet von einem Straßenmusiker mit seinem Akkordeon, zu- nächst einige bekannte Lie- der, um schließlich in großer Runde Sirtaki zu tanzen. Da- nach führte die Reise zu der beeindruckenden 14.800 qm großen Tropfsteinhöhle von Perama. Zu sehen ist dort auch ein Kreuz, das auf na- türlichem Weg durch die Ver- bindung eines Stalagmits mit einem Stalaktiten entstanden sein soll. Einer der Höhepunkte der Reise war jedoch der Besuch der Klöster von Meteora, die zum Unesco-Weltkulturebe zählen. Zu Recht, denn der Anblick dieser Anlagen, deren Bau schon im 12. Jahrhundert begonnen wurde, ist atembe- raubend. Auf bis zu 500 Meter hohen Sandsteinfelsen wur- den dort insgesamt 24 ein- zelne Klöster und Eremitagen gebaut. Von denen sind heute allerdings nur noch sechs be- wohnt. Auch bei dieser Reise gehör- ten kulinarische Erlebnisse zum festen Programm. Das erste und letzte Abendessen fand in der Harama-Taverne imkleinenDorf Arkochori statt. Förderverein Concordia Finken e.V. Professionell organisiert Concordia Finken auf Rundreise in Nordgriechenland Dort genoss die Rei- segruppe bei einem fantastischen Aus- blick auf Berghänge mit Kastanien- und Eichenwäldern ein traditionelles Essen in höchster Quali- tät und hervorra- gende Weine. Bei dieser Gelegenheit bedankte sich die Gruppe mit kräfti- gem Applaus und einigen Geschenken bei den vier Orga- Die Concordia Finken vor den Wasserfällen von Edessa nisatoren der Fahrt. Nicht ohne Hinter- g e d a n k e n : Denn darüber waren sich alle einig, soll das nicht die letzte Fahrt der Concordia Finken gewe- sen sein. Viel- leicht geht es dann ja auch wieder nach Griechenland.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1