Wöllstadt 12/2023 Dezember 2023/Januar 2024
3 Wartweg 1 61206 Wöllstadt • Erd-, Feuer-, See- und Waldbestattungen • Überführungen • Übernahme aller Formalitäten • Gesamtorganisation • Bestattungsvorsorge GEMEINSAM DEN LETZTEN WEG BEGLEITEN kontakt@bestattungshaus-heller.de www.bestattungshaus-heller.de IHR BESTATTER IN DER REGION Mobil 0157 73639246 Tel. 06034 / 9397105 TAG & NACHT FÜR SIE ERREICHBAR Für Sie geöffnet: Montag - Samstag von 7 bis 22 Uhr REWE.DE Mehr als ein Supermarkt Ihr zentraler Treffpunkt in Wöllstadt Am Lachengraben 1 in Wöllstadt Wir wünschen Ihnen gesegnete Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!! Ihre Familie Kimes & Team Familie Kimes M ERKUR ist im Dezember un- sichtbar, im neu- en Jahr kann er jedoch mit etwas Geschick - und ein Fernglas ist auch nicht zu unterschätzen - am Morgenhimmel entdeckt wer- den. Aber auch nur etwa vom 3. bis 19. Januar und auch nur für eine knappe halbe Stunde, dann wird er vom heller wer- denden Morgenhimmel über- strahlt. V ENUS ist in unserem Be- oba c h t ung s - zeitraum Mor- genstern. Die Dauer der Sichtbarkeit reduziert sich allerdings, Venus geht immer später auf und die Morgen- dämmerung setzt früher ein. M ARS stand am 18. November in Konjunktion zur Sonne. Er ist im Dezember und auch im Janu- ar nicht zu sehen. J UPITER ist auf- grund seiner zurückliegenden Oppositions- phase auch im Dezember und Januar noch ein auffallend helles Beobachtungsobjekt am Nachthimmel. Am 22. De- zember und am 18. Januar wird der Gasriese von unse- rem Mond besucht. S ATURN ist noch am Abendhim- mel zu sehen. Am 14. Januar steht der Ringplanet zusam- men mit unserem Mond am Horizont in Richtung Westen. Saturns Sichtbarkeit ver- schlechtert sich, da er immer früher untergeht. Ende Januar lässt er sich kaum noch mit bloßem Auge erkennen. U RANUS ist am Abendhimmel noch gut zu sehen - wenn man weiß, wo man ihn finden kann. N EPTUN stand im September in Opposition zur Sonne und ist für geübte Beobachter mit einem Teleskop im Dezember und Januar noch am Abend- himmel aufzufinden. N EUMOND 13. Dezember 11. Januar E RSTES V IERTEL 19. Dezember 18. Januar Mondphasen V OLLMOND 27. Dezember 25. Januar L ETZTES V IERTEL 4. Januar Die Ecke für Sterngucker Planetenstellungen und Mondphasen für Dez./Jan. Am 28. Oktober 2023 war es wieder so weit. Der Kerb- und Kulturverein „Wöllstäd- ter Schlawiner“ 1982 e.V. veranstaltete den jährlich stattfindenden Theaterabend im Bürgerhaus Nieder-Wöll- stadt. In diesem Jahr gab es etwas Neues – „der Fuchs Improvi- sationstheater“ war zu Gast mit einer Impro Comedy Show. Bereits beim Einlass wurde das Publikum um seine Be- teiligung gebeten. Sätze aus dem Alltag waren gefragt, die dann während einer Szene gezogen und mit eingebaut wurden. Das sorgte schon für viel Gelächter. Den gan- zen Abend wirkten die Zu- schauer immer wieder bei verschiedenen Szenen mit. Ob bei der Wahl des nächs- ten Handlungsortes eines Stückes oder dem Inhalt. So entstand z.B. die „Soap“ mit dem spontanen Titel „Wenn die Brennnessel nicht blüht“. Darsteller Stefanie Petereit und Norbert Deeg spielten dann daraus eine Episode. All das machte den Abend nicht nur für das Publikum besonders. Die Schlawiner versorgten die zahlreichen Zuschauer wieder mit einer Vielzahl be- legter Brötchen und verschie- dene Getränke rundeten den Theaterabend ab. Wer mehr über das Ensemb- le „Der Fuchs Improvisati- onstheater“ er- fahren möchte, findet mehr auf www.der- fuchs-impro.de und auch künf- tige Veranstal- tungstermine. KKV Wöllstädter Schlawiner 1982 e.V. Impro Comedy mit viel Gelächter „Der Fuchs“ hat nicht die Gans gestohlen, sondern für Lacher gesorgt
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1