Wöllstadt 12/2023 Dezember 2023/Januar 2024

5 Telefon 06047 988088 Telefax 06047 988089 mail@golfplatz-altenstadt.de Golfplatz Altenstadt GmbH & Co. KG Oppelshäuser Weg 5 63674 Altenstadt WEIHNACHTEN in ALTENSTADT SCHLUSS MIT LANGWEILIGEN GESCHENKEN! www.golfplatz-altenstadt.de Bessere Geschenkideen gibts hier: Loch Platz B | Par 36 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1-9 Par 4 4 3 5 4 5 3 5 3 36 Hcp Platz A+B 4 16 6 14 12 2 10 8 18 - Hcp Platz A+C - - - - - - - - - - 3 15 5 13 11 1 9 7 17 - Herren 330 306 201 469 310 548 124 433 133 2854 Damen 302 226 165 412 277 422 99 383 110 2396 Spieler: Spieler: Spieler: Zähler: Loch Platz C | Par 35 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1-9 Par 4 4 4 5 3 4 4 4 3 35 Hcp Platz A+B - - - - - - - - - - Hcp Platz A+C 12 4 10 2 18 16 8 6 14 - Hcp Platz B+C 12 4 10 2 18 16 8 6 14 - Herren 301 388 320 437 119 260 336 335 141 2637 Damen 268 314 274 368 105 239 283 285 121 2257 Spieler: Spieler: Spieler: Zähler: Golfplatz-Altenstadt GmbH & Co KG Oppelshäuserweg 5 D-63674 Altenstadt Telefon: 0 60 47 - 98 80 88 Telefax: 0 60 47 - 98 8 0 89 mail@golfplatz-altenstadt.de www.golfplatz-altenstadt.de Bitte Pitchmarken entfernen, Bunker harken, Divots zurücklegen und zügig spielen! Vielen Dank! Hcp Platz B+C Unterschrift Spieler: Unterschrift Zähler: Zahnarztpraxis Dr. Jens Komma ZEIGEN SIE IHREM SCORE EIN UNWIDERSTEHLICHES LÄCHELN IMPLANTATE UNSICHTBARE ZAHNKORREKTUR BLEACHING UND PROPHYLAXE  www.zahnarzt-drkomma.de Tel.: 0 61 87 - 90 06 67 Schöne Geschenkideen gibts hier: Wir wünschen frohe Weihnachten und ein sportliches neues Jahr 2024 Bei uns: Wintercheck & 1a Lichttest Hauptstraße 110 61169 Friedberg 06031 7918282 www.1a-friedberg.go1a.de 1a autoservice Friedberg Wir wünschen ein frohes Fest und ein gesundes neues 2024 A-Z Putzdienste Putzdienst Wetterau Putzdienst Wetterau Wir wünschen Ihnen eine besinnlicheWeihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024! A-Z Putzdienste UG (ha�ungsbeschränkt) Niddatal 0151 59444492 www.putzdienst-we �erau.de Der Vorstandsvorsitzende Sebastian Briel eröffnete den Abend mit einer herzlichen Begrüßung und einer kleinen Rede. Dabei bedankte er sich bei den Vereinsmitgliedern Bianca Best, die einen köst- lichen Schinken sponserte, sowie bei Christoph Winkler, der bei dem aktuellen Pflas- terprojekt bei der „Anlage bei den Hasen“ eine große Unter- stützung ist. Die Teilnehmerinnen und Teil- nehmer wurden zu Beginn mit einer leckeren Vorspeise verwöhnt: Eine Scheibe des Schinkens, begleitet von vier verschiedenen Wurstsorten, frischem Salat und knusp- rigem Baguette. D selbst- gemachte Kürbissuppe, von dem Vorstandsmitglied Mi- chaela Eberhardt, rundete den ersten Gang perfekt ab. Die kulinarische Reise setzte sich fort, als Alexander Asch - ebenfalls Vereinsmitglied - das Zepter am Grill über- nahm. Dort bereite e er ein verführerisches Trio zu – Wild- schweinsteak, Rehsteak und Wildschwein-Bratwurst. Das Fleisch kam von Tim Grieß- hammer aus Södel. „Wild ist etwas ganz besonderes, re- gionaler geht‘s nicht“, sagte Briel. Die Gäste verfolgten ge- spannt, wie die Köstlichkeiten medium-well gegrillt wurden. Rotweinliebhaber kamen auf ihre Kosten, denn es wurden drei erstklassige Rotweine gereicht: Ein Primitivo aus Apulien, ein Cuvée von Syrah und Grenache aus der Rhô- ne sowie der Toskana-Rosso „Cingalino“, was auf italie- nisch Wildschwein heißt. Um den Gaumen zusätzlich zu verwöhnen, wurden die bei- den Lieblingsweine des Jah- res serviert: Der fruchtige „Ha- kuna Matata“ und der kräftige „Alter Schwede“. In einer entspannten Atmo- sphäre genossen die Mit- glieder des Stammtisches gemeinsam die erlesenen Speisen und Weine. „Dieser Stammtisch wird sicherlich in bester Erinnerung bleiben – ein Fest für alle Sinne und eine gelungene Verbindung von Wild und Wein“, sagte die Referentin für Deko und Ver- pflegung Michaela Eberhardt. Der Stammtisch wurde von der Volksbank Mittelhessen gefördert. Angesprochen wa- ren besonders die Best-Ager im WKV aber natürlich auch die jüngsten Vereinsmitglie- der. „Vielen herzlichen Dank an die Volksbank für die Un- terstützung für unsere Regi- on“, sagte die Kassenführerin Stephanie Becker. Wein- und Kulturverein 2007 Wöllstadt e.V. Kulinarischer Wildgenuss Der Wein- und Kulturverein veranstaltete kürzlich erneut einen Stammtisch, diesmal mit dem Motto „Wild und Wein“ im dazu passend geschmückten Hölzlesaal in Nieder-Wöllstadt. Am Samstag, den 18.11.2023 trafen sich der Angelsportver- ein Nieder-Wöllstadt mit 14 Personen und einige Schützen des SV Hubertus Ober-Wöll- stadt zum sportlichen Freund- schaftsschießen im Schützen- haus Ober-Wöllstadt. Nach einer kurzen Einfüh- rung durch den Sportleiter Gerhard Reinhardt über die Handhabung der verschie- denen Waffen und das Auf- zeigen von Munition zeigte sich schnell großes Interesse der Angler am Schießsport. Die befreundeten Vereine traten im fairen Wettkampf (Luftgewehr/Auflage) gegen- einander an und der ASV durfte am Ende den Wander- pokal mit nachHause nehmen. Wer wollte, konnte sein Kön- nen auch noch auf dem 25-m-Stand mit einer KK- Sportpistole oder auch einem KK-Gewehr unter Beweis stel- len. Für das leibliche Wohl mit hausgebackenem Kuchen und Kaffee sorgten die Frauen des Schützenvereins Ober- Wöllstadt. Zum Abschluss traf man sich noch bei angeregten Gesprächen über den Schieß- und Angelsport in der Gast- stätte der Römerhalle. Nach einem erfolgreichen 8-Stun- den-Tag trennte man sich und verabredete sich schon für eine Wiederholung im nächs- ten Jahr. ASV 1957 Nieder-Wöllstadt e.V. Freundschaftsschießen Angler zu Gast bei den Schützen LG 10 m

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1