Wöllstadt 12/2024 Dezember 2024/Januar 2025

11 p p Hanauer Straße 1 direkt an der B 45 61194 Niddatal - Ilbenstadt Tel.: 06034 / 1042 Unsere Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10. 00 Uhr bis 18. 00 Uhr Sa. 9. 00 Uhr bis 17. 00 Uhr So. 12. 00 Uhr bis 16. 00 Uhr p p Wir wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025 aus dem Spessart im Hof der Fam. Burtschell Verkauf durch Bruno Harnischfeger p p W e i h n a c h t s b ä u m e Viele langjährige Mitglieder fanden den Weg zur Kampa- gneneröffnung und es sollte eine wunderschöne Veranstal- tung werden. Eine besondere Begrüßung fand für Elfriede Reitz statt, sie war bei der Ver- einsgründung vor 75 Jahren quasi schon aktiv anwesend. Ebenfalls wurde der ehema- lige Sitzungspräsident Her- mann Ambron mit seiner Frau herzlich begrüßt. Auf stolze 22 Jahre Präsidentschaft kann er zurückblicken. Wieder einmal haben sich die Vorstandsmitglieder sowie die Übungsleiterinnen viel Mühe für ein buntes Programm ge- geben. Nach der Begrüßung 1. Nieder-Wöllstädter Carneval-Verein e.V. Eröffnung der Jubiläumskampagne Mit großer Vorfreude haben sich alle NCVler zur besonderen Kampagnener- öffnung im Bürgerhaus getroffen. durch den 1. Vorsitzenden Mi- chael Reitz wurde schon das große Buffet eröffnet. Viele leckere Speisen wurden von groß und klein dankend ange- nommen und somit entstand schon früh ein gemütliches Beisammensein. Alle waren satt, da hörte man im Saal die Stimme des aktu- ellen Präsidenten Siggi Frei- enstein. Er zog einsam durch die Narhalla ein, auf der Büh- ne angekommen rekrutierte er zügig seine Elferratsmitglieder und somit stand wenige Au- genblicke später die ganze Pracht an gelben NCV-Jacken auf der Bühne. Ein tolles Bild, um dem Kinderprinzenpaar den passenden Rahmen zu geben. Gekonnt begrüßten die Prinzessin Marlene I. und ihr Prinz Moritz I. ihr närri- sches Volk im Saal. Ein kleines Programm aus der Jugendabteilung sorgte für den nächsten Höhepunkt. Angelina Hackner zeigte bei ihrer Büttenrede ihr komödi- antisches Talent und anschlie- ßend tanzten sich die kleinen Narren mit dem Papageien- Lied in die Herzen des Pub- likums. Viel Applaus war der Lohn für einen tollen Auftritt. Der nächste Programmpunkt war ein musikalischer Hitmix aus den Jahrzehnten seit der NCV Gründung 1950. Mit Tutti Frutti starteten die Rei- fen Früchtchen den Reigen der Darbietungen. Mit dem Beatles Song „Help“ fuhren vier Elferräter fort. Die 70iger Hitmix mit Mitgliedern des Elferrat S.T.O.R.M. Putzhilfe gesucht in Kaichen, 1x wöchentlich, ca. 2-3 Std./Woche, Telefon: 06187 292462 Die Kinder, Eltern und Erzie- herinnen freuten sich sehr dass die Sound Factory des Musikverein 1905 Ober- Wöllstadt e.V. unter der Lei- tung von Christof Westerfeld den Martinsumzug von der St. Stefanus Kirche durch die Straßen zum Kindergar- ten musikalisch begleitete. Vom Musikverein wurde für das St. Martinsfest der Ver- kaufsanhänger zum Brezel- verkauf zur Verfügung gestellt. Eine schöne Zusammenarbeit von katholischer Kindertages- stätte und Musikverein 1905 Ober-Wöllstadt e.V. Martinsbrezel und Punsch waren ein genüsslicher Dank an die jungen Musikerinnen und Musiker. Musikverein 1905 Ober-Wöllstadt e.V. Musikalische Begleitung St. Martin im Familienzentrum St. Stefanus Ober- Wöllstadt Der Sachschaden wird auf 18.000 EUR geschätzt. Bei dem BMW-Fahrer stellten die Beamten Anzeichen für den Konsum von Alkohol fest. Ein Vortest ergab einen Wert von 1,6 Promille. Es folgte eine Blutentnahme auf der Polizeistation Bad Vilbel. Nach Abschluss der polizeili- chen Maßnahmen wurde der 40-jährige entlassen. Gegen ihn wird nun unter anderem wegen Gefährdung des Stra- ßenverkehrs ermittelt. Polizeipräsidium Mittelhessen Pressestelle Wetterau Blaulichtecke Zusammenstoß mit Gegenverkehr, Fahrer alkoholisiert Auf der B 3 bei Okarben kam es am Sonntagmittag (01.12.2024) gegen 12:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einem verletzten Autofahrer. Ein 40-jähriger BMW-Fahrer geriet mit seinem Fahrzeug aus Okarben kommend in Fahrtrichtung Friedberg in den Gegenverkehr. Dort kol- lidierte er mit dem entgegen- kommendenMercedes C 180 eines 47-jährigen Mannes aus Wöllstadt. Der Mercedes- Fahrer erlitt dabei schwere Verletzungen und musste in eine Klinik gebracht werden. wurden mit ABBA´s Dan- cing Queen von den Pepinas vertanzt. Die Bären suchten sich ne rassige Version von dem Nena-Song „Irgendwie“ aus. Unterstützt von zwei Altbären tanzte S.T.O.R.M. u.a. Verdammt ich lieb dich von Matthias Reim. Aus der Jugendabteilung tanzte die Kinderprinzessin mit drei wei- teren bühnenerfahrenen Mä- dels zur Musik von Vamos a la Playa. Von den lustigen Kel- lergeistern traten die beiden Zinks und Rüdiger Kohl mit aktuellen Liedern auf. Dank Cordula Grün zogen die Nar- ren in mehreren Polonaisen durch den Saal und die Stim- mung kochte wieder mal über. Es war ein toller Ausklang ei- nes sehr schönen und harmo- nischen Abends beim 1. NCV. Mit vielen guten Gefühlen für die Jubiläumskampagne zum 75. Vereinsbestehen freuen sich die Nieder-Wöllstädter Narren auf die kommende Kampagne mit einer ganzen Reihe an wunderbaren Veran- staltungen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1