Wöllstadt 12/2024 Dezember 2024/Januar 2025

3 Wartweg 1 61206 Wöllstadt • Erd-, Feuer-, See- und Waldbestattungen • Überführungen • Übernahme aller Formalitäten • Gesamtorganisation • Bestattungsvorsorge GEMEINSAM DEN LETZTEN WEG BEGLEITEN kontakt@bestattungshaus-heller.de www.bestattungshaus-heller.de IHR BESTATTER IN DER REGION Mobil 0157 73639246 Tel. 06034 / 9397105 TAG & NACHT FÜR SIE ERREICHBAR Du findest uns auf Für Sie geöffnet: Montag - Samstag von 7 bis 22 Uhr REWE.DE Mehr als ein Supermarkt Ihr zentraler Treffpunkt in Wöllstadt Am Lachengraben 1 in Wöllstadt Wir wünschen Ihnen gesegnete Weihnachten und ein gesundes neues Jahr ! Ihre Familie Kimes & Team Familie Kimes Pamy Pamy, das Gute-Laune-Pa- ket ist, eine ausgesprochen freundliche und recht toleran- te Hündin. Selbst Menschen, die sich ihr gegenüber unge- schickt anstellen und die hün- dische Etikette nicht beherr- schen, sitzt sie lieber aus. Sie ist kastriert, schätzungsweise sechs Jahre alt, wiegt ca. 28 kg und misst 58 cm Schulter- höhe. Sie ist tiermedizinisch durchgecheckt und erfreut sich bester Gesundheit. Das Team vom Elisabethenhof erlebt sie als eine gestan- dene Hündin, die bei Artge- nossen gerne die Hosen an hat. Pamy eignet sich gut als Einzelhund; ob sie Zweithund sein kann, müsste individuell beurteilt werden. Mit vernünf- tigen, respektvollen und wohl- erzogenen Kindern kann sie womöglich leben; auch hier behalten sich die Tierpfleger vor, dies individuell zu beur- teilen. Katzen und Kleintiere sollten nicht im neuen Heim vorhanden sein oder letzte- re zumindest unerreichbar für sie untergebracht. Eine ländliche Gegend mit genug Möglichkeiten für ausgiebige Spaziergänge, die Pamy sehr schätzt, würden die Tierheim- mitarbeiter dem Trubel der Stadt für sie bevorzugen. Sie erträgt das Alleine bleiben im Tierheim gut, was vermuten lässt, dass sie nach einer Ein- gewöhnung und bei entspre- chend geschicktem Handling des Menschen auch im neuen Heim eine angemessene Zeit alleine bleiben kann. Sie ist zu ihren Bedingungen sehr verschmust, rauft und rennt auch mal gerne mit ihren Menschen oder mit Artge- nossen, die ihre Gunst haben. bmt e.V. - Tierheim Elisabethenhof Zuhause gesucht Sie gibt ungerne die Kontrolle über sich oder auch Situati- onen ab, hierüber hatten die Tierpfleger schon Gespräche mit ihr und daran kann auch zukünftig noch gefeilt werden. Kritisches Verhalten hat sie im Tierheim zu keinem Zeitpunkt gezeigt. Derzeit gewöhnt sie sich daran, geführt zu werden und nicht mehr für sich selbst zu entscheiden, anfängliche Leinenpöbelei hat sich da- durch reduziert. Monchi Der einjährige Monchi ist ein zurückhaltender Kater, der seine Zeit braucht, bis er seinen Menschen vertraut. Wenn er von Fremden zu sehr bedrängt wird, wird er panisch und wehrt sich auch mal. Mit Geduld und Zeit taut er aber immer mehr auf und lässt auch Menschen an sich ran. Mit anderen Katzen ist er hochsozial und sucht deren Nähe. Er liebt es Köpfchen mit anderen Katzen zu ge- ben und mit ihnen zu spielen. Monchi wird nur zu einem schon vorhandenen sozia- len Kater vermittelt, der ihm auch zeigt, dass Menschen nichts Böses von ihm wollen und ihm Halt geben. Da er erst neu in einem der Vermitt- lungsräume umgezogen ist, kann es auch sein, dass er im Tierheim einen Freund findet, mit dem er auch zusammen vermittelt werden kann. Das Team vom Elisabethenhof sucht für ihn ein Zuhause, in dem es ruhiger ist und nicht viel Trubel ist. Kinder sollten keine im Haushalt leben, da es ihm einfach zu viel ist. Er wird nur in reine Wohnungs- haltung mit gesichertem Bal- kon vermittelt. Ella Diese Wirbelwind-Widder- mix-Dame hat als Fundtier den Weg in den Elisabethen- hof gefunden, deshalb kann zu ihrem Alter nichts Genau- eres gesagt werden. Vom Verhalten weiß sie genau, was sie möch- te bzw. nicht möchte. Das Team vom Eli- sabe t henho f sucht für sie ein neues Zuhause in der Innen- haltung zu ei- nem kastrierten Bock im mittle- ren Alter. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Bund gegen M i s s b r a u c h der Tiere e.V., Tierheim Elisabethenhof, Siedlerstraße 2 in 61203 Reichelsheim Tel.: 06035 – 96110 oder Email an th-elisabethenhof@bmt- tierschutz.de, www.tierh eim- elisabethenhof.bmtev.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1